Zum Inhalt springen

Welterbe des Mittelalters. 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau - Einführung zur großen Landesausstellung Baden-Württemberg 2024

Datum:
Termin: Dienstag, 14.05.24 - 19:00
Von:
Dr. Olaf Siart

Die Große Landesausstellung veranschaulicht anlässlich des 1300. Jubiläums der Gründung durch den heiligen Pirmin die Geschichte der Klosterinsel Reichenau und ihre über Europa hinausreichende Strahlkraft. Der Konvent war im Früh- und Hochmittelalter sowohl politisch bis in die regierenden Herrscherhäuser hinein wie auch geografisch weit vernetzt: von Irland bis Jerusalem und von Skandinavien bis Nordafrika. 


Die Ausstellung in Konstanz lässt die faszinierende Geschichte der Abtei durch herausragende Kunstwerke lebendig werden und präsentiert Leihgaben von internationalem Rang. Ein besonderes Highlight sind die kostbaren Handschriften aus dem 
Reichenauer Skriptorium: Sie zählen zum UNESCO Weltdokumentenerbe und werden erstmals wieder in diesem Umfang am Bodensee zusammengeführt und gezeigt.

10+ Plätze frei

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten,  füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Anmeldung: Welterbe des Mittelalters. 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau - Einführung zur großen Landesausstellung Baden-Württemberg 2024

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Foto- oder Videoaufnahmen, die bei der Veranstaltung erstellt werden, für unsere Kommunikation im Internet und bei Social Media verwendet werden können.

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.