Zum Inhalt springen

Impulsvortrag und Workshop:Wie kann es sinnvoll weitergehen? – Christliche Spiritualität für eine neue Bewusstseinskultur

Wir leben inmitten einer globalen Krise. Kriege, Terror, die fortschreitende Klimaerwärmung und soziale Ungerechtigkeit sind längst trauriger Alltag geworden. Fast eine Milliarde Menschen leidet unter schwerster Unterernährung. Und wir erleben eine Kirche in der Vertrauenskrise.
Datum:
Donnerstag, 23. Oktober 2025 19:00 - 21:00
Art bzw. Nummer:
ZEICHEN lesen
Von:
Dr. Daniel Rothe (Universität Mainz)
Ort:
Erbacher Hof Mainz
Grebenstr. 24-26
55116 Mainz

Angesichts dieser Realität ist es verständlich, wenn Menschen den Mut verlieren, zynisch werden oder in Gleichgültigkeit flüchten. Doch niemand muss in dieser Verzweiflung stecken bleiben. Hoffnung ist überwundene Verzweiflung. Und genau diesen Weg geht christliche Spiritualität.

Gewachsen in 2000 Jahren Erfahrung, birgt sie genügend Potenzial, neue Perspektiven zu eröffnen. Ein Beispiel dafür ist das Erleben des Paulus von Tarsus:

„Von allen Seiten werden wir in die Enge getrieben und finden doch noch Raum; wir wissen weder aus noch ein und verzweifeln dennoch nicht.“ (2 Kor 4,8)

Der Vortrag mit anschließendem Workshop lädt dazu ein, christliche Spiritualität als Kraftquelle in unsicheren Zeiten neu zu entdecken.

 

In Kooperation mit: Institut für Spiritualität im Bistum Mainz

 

Kostenbeitrag

10,00 € 
Studierende / Schüler / Auszubildende bis 27 Jahre: 5,00 € 
Inklusive Imbiss

Erbacher Hof Mainz

Grebenstr. 24-26
55116 Mainz
Es gibt noch freie Plätze

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten,  füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Anmeldung: Wie kann es sinnvoll weitergehen? – Christliche Spiritualität für eine neue Bewusstseinskultur

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Foto- oder Videoaufnahmen, die bei der Veranstaltung erstellt werden, für unsere Kommunikation im Internet und bei Social Media verwendet werden können.