Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Akademie des Bistums Mainz
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Exkursionen und Reisen
Halbjahresüberblick
Die Akademie
Unser Team
Standorte
Freunde und Förderer
Junge Akademie
Über die Junge Akademie
Aktuelles
TikTok-Kanal
Archiv
Publikationen
Podcast
Service
Halbjahresprogramm bestellen
Newsletter
Suche
Los
Barrierefrei
Bildung
Akademie des Bistums Mainz
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen im Überblick
© Akademie Bistum Mainz
Gesprächsabend
:
„Was ist mir heilig?“ – im Gespräch mit Dr. Winfried Wilhelmy
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 29. September 2025 18:00 - 19:30
Der Direktor des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz blickt kurz vor dem Ruhestand auf sein berufliches Wirken – ein Austausch über Glaube, Kunst und Leben. Weitere Informationen folgen.
mehr +
© AdobeStock
Gespräch
:
Laudato Siʼ – großer Text, kleine Wirkung? Die Rolle von Theologie und katholischer Kirche im gesellschaftlichen Transformationsprozess
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 2. Oktober 2025 18:30 - 20:00
Die diesjährige ökumenische Schöpfungszeit ruft zum Schutz der Schöpfung und der Förderung eines nachhaltigen Lebensstils auf. ...
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
Vortrag
:
„Sechzehnhundert Meter über dem Meer“ Der Zauberberg von Thomas Mann (1875-1955)
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Dienstag, 14. Oktober 2025 19:00 - 21:00
Annäherung an einen der bedeutendsten Romane der Weltliteratur im Jubiläumsjahr von Thomas Mann. Weitere Informationen folgen.
mehr +
© pixabay/Donnawetta
Tagung (Junge Akademie)
:
Reformen in der katholischen Kirche – Abschied von der 'Heiligkeit'?
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 16. Oktober 2025 13:00 - Freitag, 17. Oktober 2025 17:15
Mit einem akademischen Kolloquium sollen Reformversuche in der katholischen Kirche über die verschiedenen Jahrhunderte hinweg beleuchtet werden. ...
mehr +
© Dr. Melina Rohrbach
Theologischer Abendvortrag
:
Wohin will die katholische Kirche in Deutschland (und der Welt)?
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 16. Oktober 2025 19:30 - 21:00
Diese Frage stellen viele Gläubige, nicht nur in Deutschland. Ist der Synodale Weg eine Antwort? - Mit der Weltsynode hat Papst Franziskus Synodalität als Top-Thema auf die globale Agenda gesetzt. Aber was tut sich vor Ort? Und hat es Zukunft? ...
mehr +
© privat
Vortrag und Gespräch
:
Die Zukunft der Demokratie
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Mittwoch, 22. Oktober 2025 19:00 - 21:00
Nach Winston Churchill ist Demokratie „die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind. ...
mehr +
© MabelAmber/pixabay
Impulsvortrag und Workshop
:
Wie kann es sinnvoll weitergehen? – Christliche Spiritualität für eine neue Bewusstseinskultur
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 23. Oktober 2025 19:00 - 21:00
Wir leben inmitten einer globalen Krise. Kriege, Terror, die fortschreitende Klimaerwärmung und soziale Ungerechtigkeit sind längst trauriger Alltag geworden. Fast eine Milliarde Menschen leidet unter schwerster Unterernährung. ...
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
Auftakt des Kolloqiums Zukunftsenergie Hoffnung
:
Gott - ein Hoffnungsprojekt
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 3. November 2025 19:00 - 21:00
Gemeinsam wollen wir über Dimensionen der Hoffnung aus christlicher Sicht nachdenken. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Zukunftsenergie Hoffnung. Weitere Informationen folgen.
mehr +
© HMSI - Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Vortrag und Gespräch
:
Kinder- und Jugendrechte gegen Zukunftsängste
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Mittwoch, 5. November 2025 19:00 - 21:00
Kinder und Jugendliche halten sich oft in erschöpften Räumen auf. Erschöpfte Fachkräfte, erschöpfte Eltern, erschöpfte Gebäude. - Sie leben in einer alternden Gesellschaft und werden immer mehr zu einer ungehörten Minderheit. ...
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
Intermediales Soirée
:
Erinnerungskultur im Elektra-Mythos – Literatur, Kunst, Musik
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Freitag, 7. November 2025 18:00 - 21:00
Wir lesen in der Dichtung des Sophokles, schauen auf die Bildenden Künste und nähern uns dem Drama Hugo von Hofmannsthal über die Musik von Richard Strauss. Weitere Informationen folgen.
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
Kolloqium Zukunftsenergie Hoffnung
:
Jesus - ein Hoffnungsträger
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 10. November 2025 19:00 - 21:00
Gemeinsam wollen wir über Dimensionen der Hoffnung aus christlicher Sicht nachdenken. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Zukunftsenergie Hoffnung. Weitere Informationen folgen.
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
Studiennachmittag
:
Von Fabelwesen, Dämonen und guten Geistern Fantastische Bildwelten aus Antike, Mittelalter und Moderne
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Mittwoch, 12. November 2025 14:00 - 18:30
Weitere Informationen folgen.
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
Kolloqium Zukunftsenergie Hoffnung
:
Kirche - eine Hoffnungsgesellschaft
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 17. November 2025 19:00 - 21:00
Gemeinsam wollen wir über Dimensionen der Hoffnung aus christlicher Sicht nachdenken. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Zukunftsenergie Hoffnung. Weitere Informationen folgen.
mehr +
© MabelAmber/pixabay
Workshop
:
„Aufhorchen“ in einer „Gesellschaft des rasenden Stillstands“ – Einführung in Theorie und Praxis der Meditation in der christlichen Spiritualität
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Samstag, 22. November 2025 10:00 - 16:00
Der Alltag wird für viele Menschen zunehmend schneller, lauter und unübersichtlicher. Die permanente Reizüberflutung führt nicht selten dazu, dass der Kontakt zu sich selbst und zur Mitwelt verloren geht.
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
Runder Tisch
:
„Rettet unsere Welt. #Zukunft Amazonas“
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 27. November 2025 18:30 - 20:30
in Kooperation mit: Geschäftsstelle Weltkirche / Gerechtigkeit und Frieden und Adveniat Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen der Eröffnung der Weihnachtsaktion 2025 von Adveniat im Bistum Mainz. Weitere Informationen folgen.
mehr +
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!