Qualitätssiegel in Gold für Büchereiarbeit

Fachkundiges ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Qualitätssiegel in Gold 2025-2027 (c) Bücherei St. Sophia/Fachstelle für Büchereiarbeit
Qualitätssiegel in Gold 2025-2027
Datum:
Fr. 28. März 2025
Von:
Bücherei-Team

Erbach. Zum zweiten Mal in Folge hat die Bücherei St. Sophia (KÖB) jetzt das  "Qualitätssiegel Büchereiarbeit in Gold" erhalten. Mit dem Erlangen des Siegels beweist die Bücherei in Erbach eine starke Kundenorientierung und das Anforderungsprofil einer zeitgemäßen Bücherei.

 

Ausgezeichnete Büchereiarbeit im Odenwaldkreis

Nahe bei den Menschen (c) bv/KÖB
Nahe bei den Menschen

Das wohnortnahe, kostenlose und sehr gut betreute Angebot ist zeitgemäß und orientiert sich an den Wünschen der großen und kleinen Leserinnen und Leser. Die Bücherei ist eine verlässliche Anlaufstelle für Begegnungen mit einer Vielfalt von Medien für Wissen und Unterhaltung.

Die Bücherei St. Sophia in Erbach hat das Siegel in Gold bereits 2022 direkt nach der Schaffung des Siegels erhalten.  Die Bücherei erfüllt 24 von 24 Kriterien aus Kategorien wie Kundenservice, Kooperation, Öffentlichkeitsarbeit, technische Ausstattung, Medienbestand und Nutzung. Mitarbeiterfortbildung und Veranstaltungsarbeit sind weitere wesentliche Merkmale. 

Die ehrenamtlich geführte  Bücherei bietet kostenlos Medien digital und Vor-Ort an: Bücher, Zeitschriften, Spiele, CDs, Tonies, Hörbücher, DVDs). Kostenloses WLAN, SMS-Service, die Bibliotheks-App und die ganze Welt der Onleihe und Internet-Arbeitsplätze erweitern die Bücherei weltweit.

In der Bücherei finden zudem regelmäßige Leseförder-Ereignisse mit Kamishibai-Theater, Bilderbuchkinos und LeseTheater sowie den Aktionen LeseStart, Fridolins Freunde und Bibfit in Kooperation mit Kindergärten und Schulen in Mossautal, Erbach und Michelstadt statt. Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Sophia ist Partner des Caritas Familienzentrums Erbach.

1915 gegründet,  wurde die Bücherei mehrfach mit dem Hessischen Bibliothekspreis für ehrenamtlich geführte Bibliotheken ausgezeichnet.

„Unser Einsatz für Bildung und Kultur wird dadurch deutlich; das große Engagement und der hohe zeitliche Einsatz des ehrenamtlichen Büchereiteams wird damit sichtbar gewürdigt“, freut sich Willi Weiers, Sprecher der Bücherei und zugleich des "Arbeitskreises der Büchereien", zusammen mit den rund 50 Mitarbeiterinnen in den 5 Katholischen Öffentlichen Büchereien im Odenwaldkreis.

Die Auszeichnung wird von der Fachstelle für katholische Büchereiarbeit des Bistums Mainz verliehen und ist für drei Jahre gültig.