Zum Inhalt springen

Himmelfahrtslager 2025

HiLa
Datum:
12. Aug. 2025
Von:
Iris Reiß

Auf Weltraummission zum roten Planeten

Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelte sich der Zeltlagerplatz im Flörsbachtal in eine lebendige Raumstation: Unter dem Motto „HiLa auf Weltraummission – die Entdeckung des roten Planeten“ begaben sich die Teilnehmenden von Offenbach auf ein galaktisches Abenteuer voller Teamgeist, Kreativität und Gemeinschaft.

Mittwoch – Ankunft auf dem Mars
Trotz Regen kamen die Kinder mit guter Laune im Lager bzw. auf dem Mars an. Nach der Begrüßung und Zelteinteilung ging es mit Kennenlernspielen los, schließlich musste die Crew unserer Raumstation sich auf eine gute Zusammenarbeit verlassen können! Nach dem Abendessen begann die erste Mission: ein spannendes Nachtgeländespiel, bei dem ein Forschungsflug unternommen wurde. Auf diesem Forschungsflug ging es darum, eine Karte anzufertigen, um sich in der neuen Umgebung gut orientieren zu können, Asteroiden auszuweichen und Hinweise auf außerirdisches Leben zu finden.

Donnerstag – Training und Ausrüstung
Beim großen Stationenspiel konnten die Kinder nach dem Frühstück an verschiedenen Stationen wie Asteroidenräumung, Parkour, Dosenwerfen und Sackhüpfen ihre astronautischen Fähigkeiten beweisen. Da der Sauerstoff auf unserer Station knapp wurde, musste schnellstens eine Lösung gefunden und unsere Raumstation an den verschiedenen Stationen ausgebaut werden. Am Nachmittag wurde in verschiedenen Workshops wichtige Ausrüstung gebastelt, u.a. gab es die Workshops Batiken, Lagerfahne gestalten, Schrumpffolien-Anhänger, Planetenmobile und sogar geschnitzte Mars-Tools. Am Abend fand eine Überfallübung statt, bevor es zur Nachwanderung ging. Auf der Nachtwanderung ging es darum, ein Heilmittel für kranke Marsbewohner zu finden, auf die die Raumstation zuvor durch ein Warnsignal aufmerksam wurde.

Freitag – Ressourcen sammeln und Verteidigung
Eine Tageswanderung führte uns zu wichtigen Ressourcen für unsere Marsbasis. Zurück im Lager wartete ein gemütlicher Abend mit Lagerfeuer, Abendrunde und Stockbrot. Doch plötzlich: ein Überfall durch Außerirdische! Mutig und entschlossen verteidigten die Kinder ihre Station – mit Erfolg.

Samstag – Heimflug und bunter Abend
Am letzten vollen Tag stiegen wir in unsere Rakete und starteten mit einem großen Spiel in den Rückflug zur Erde. Nach einer fröhlichen Lebensfeier mit Rückblicken und Liedern wurde beim bunten Abend “Schlag den Marsianer” veranstaltet, wo die Kinder gegen Gruppenleiter antraten.

Sonntag – Abschied
Nach dem Packen und Zeltabbau hieß es Abschied nehmen, mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck und der Vorfreude auf unser nächste Abenteuer.