Stiftungspreis Ideenreich 2026:Stiftungspreis Ideenreich 2026 - Deine Utopie Deine Zukunft Dein Traum

Zeigt uns eure Jugend(T)Räume
Visionen für eine bessere Welt – in Kirche, Gesellschaft und eurer Gemeinschaft.
Stellt euch vor, es gäbe einen Ort, an dem ihr euch wirklich entfalten könnt. Einen Raum, der euch gehört. Einen Ort, der eure Ideen willkommen heißt – egal wie bunt, wild, kreativ oder utopisch sie sind. Einen Raum für eure Träume, für Gemeinschaft, für Veränderung.
Genau darum geht es beim Stiftungspreis der Stiftung Jugendraum:
Wir suchen eure Visionen für eine perfekte Welt – besonders auch mit Blick auf die Rolle junger Menschen in der Kirche und Gesellschaft.
Wie möchtet ihr die Welt gestalten? Was braucht ihr, um euch gehört, ernstgenommen und unterstützt zu fühlen? Was sind eure Jugend(T)Räume?
Wer kann mitmachen?
Alle katholischen Jugendgruppen, Jugendverbände, Ministrant*innen, die Lust haben, gemeinsam kreativ zu werden. Wichtig ist, dass ihr im Alter zwischen 6 und 27 Jahren seid.
Wichtig ist: Ihr habt eine Vision und wollt sie mit uns teilen!
Was könnt ihr einreichen?
Alles, was eure Träume sichtbar macht:
🎬 Ein kurzes Video,
🎨 ein kreatives Kunstwerk,
📖 ein selbstgeschriebenes Buch oder eine Visionserzählung,
🎭 ein Theaterstück oder eine Performance,
🧱 oder auch eine ganz praktische Idee, z. B. was ihr mit einer Anschaffung verändern würdet (Technik, Einrichtung, Materialien…).
Egal ob utopisch, verrückt, poetisch oder ganz bodenständig – wir wollen wissen:
Was sind eure Jugend(T)Räume?
Was gibt’s zu gewinnen?
Die besten Ideen werden mit dem Stiftungspreis 2026 ausgezeichnet – dotiert mit insgesamt 2.500 €!
Die Preisträgergruppen können das Geld direkt dafür einsetzen, um ihre Vision ein Stück weit Wirklichkeit werden zu lassen.
Wie läuft die Teilnahme ab?
- Sammelt eure Ideen in der Gruppe.
- Erarbeitet ein kreatives Projekt, das eure Jugend(T)Räume ausdrückt.
- Reicht euer Projekt bis 31.12.2026 digital bei uns ein.
- Juryentscheid im Januar 2027: Eine Jury aus Kuratoriumsmitgliedern und unabhängigen Expert*innen wählt drei Projekte aus, die den Preis „ideenreich“ der Stiftung JugendRaum erhalten.
- Die Preisverleihung findet vor Ort in den Heimatpfarreien der Gewinner*innen-Gruppen statt.