Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist der Dachverband von 17 katholischen Jugendverbänden und -organisationen.
Über die 17 Jugendverbände und -organisationen des BDKJ sind deutschlandweit rund 660.000 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 28 Jahren organisiert. Im BDKJ und seinen Mitgliedsverbänden wird die Kinder- und Jugendarbeit von jungen Menschen selbst organisiert, gemeinschaftlich gestaltet und demokratisch verantwortet.
In der Region Rheinhessen gibt es derzeit fünf BDKJ-Dekanatsvorstände:
- BDKJ Dekanatsvorstand Mainz-Stadt (zuständig für die Pastoralräume Mainz City, Mainz-Süd, Mainz-Mitte-West und AKK-Mainspitze sowie die Pfarrei St. Elisabeth Mainz und Budenheim)
- BDKJ Dekanatsvorstand Mainz-Süd (zuständig für die Pastoralräume Rhein-Selz, Bodenheim/Nackenheim und Nieder-Olm)
- BDKJ-Dekanatsvorstand Bingen (zuständig für die Pfarreien in Bingen, St. Hildegard von Bingen Rhein und Nahe und in Ingelheim St. Maria Magdalena)
- BDKJ-Dekanatsvorstand Worms (zuständig für den Pastoralraum Worms und Umgebung)
- BDKJ-Dekanatsvorstand Alzey/Gau-Bickelheim (zuständig für die Pastoralräume Rheinhessen Mitte und Alzeyer Hügelland)
Die Mitglieder der BDKJ-Dekanatsvorstände werden demokratisch gewählt und sind ehrenamtlich tätig. Sie bieten verschiedene Veranstaltungen in ihren jeweiligen Pastoralräumen an, machen jugendpolitische Interessenvertretung in den Stadt- und Kreisjugendringen und den Jugendhilfeausschüssen und vertreten innerkirchlich die katholische Jugend(verbands)arbeit.