Zum Inhalt springen

Spirituelles Wochenende für junge Frauen – Ankommen, Loslassen, Aufblühen:Spiritual Womanpower Wochenende - Abgesagt!

Gönn dir eine Pause vom Alltag und tauche ein in ein Wochenende voller Achtsamkeit, Inspiration und Gemeinschaft. Vom 19. bis 21. September 2025 laden wir dich ein, im wunderschönen Apfelbaumhof in Rimhorn/Odenwald zur Ruhe zu kommen, neue Impulse zu sammeln und dein inneres Gleichgewicht zu stärken.
Plakat zu Frauenwochenende
Datum:
Freitag, 19. September 2025 - Sonntag, 21. September 2025
Von:
Johanna Kroplewski
Ort:
Der Apfelbaumhof
Im Sachsenhausen 10
64750 Lützelbach

Kosten

110,00 €
Doppelzimmer
90,00 €
Fünfbettzimmer
135,00 €
Doppelzimmer zur alleinigen Nutzung (nach Verfügbarkeit)

Eine Auszeit für deine Seele

Gönn dir eine Pause vom Alltag und tauche ein in ein Wochenende voller Achtsamkeit, Inspiration und Gemeinschaft. Vom 19. bis 21. September 2025 laden wir dich ein, im wunderschönen Apfelbaumhof in Rimhorn/Odenwald zur Ruhe zu kommen, neue Impulse zu sammeln und dein inneres Gleichgewicht zu stärken.

Ob du bereits spirituelle Erfahrungen gesammelt hast oder einfach neugierig bist, hier findest du einen geschützten Raum, um aufzutanken, loszulassen und gestärkt in den Alltag zurückzukehren.

 

Veranstaltungsdetails

  • Ort: der Apfelbaumhof in Rimhorn/Odenwald
  • Datum: 19.–21. September 2025
  • Zielgruppe: Junge Frauen zwischen 18 und 27 Jahren
  • Plätze: Maximal 13 Teilnehmerinnen / Warteliste
  • Anmeldeschluss: 1. September 2025
  • Kosten (All inclusive):
    • 90 € p.P. im Fünfbettzimmer
    • 110 € p.P. im Doppelzimmer
    • 135 € für Doppelzimmer zur alleinigen Nutzung (nach Verfügbarkeit)
  • Bettzeug: Leihgebühr von 6 € pro Garnitur (nicht im Preis enthalten, muss in bar mitgebracht werden). Einfacher ist es, eigene Bettwäsche (bitte keine Schlafsäcke) mitzubringen.

Wir übernachten in einem gemütlichen Selbstversorgerhaus, genießen frische, selbstgemachte Speisen und erleben ein abwechslungsreiches Programm, das dich körperlich und seelisch bereichert.

 

Das erwartet dich

Entschleunigung in der Natur
Genieße die idyllische Umgebung des Odenwalds bei achtsamen Spaziergängen, inspirierenden Gesprächen und Momenten der Stille.

Achtsamkeit & Selbstfürsorge
Mit Yoga, Meditation oder spirituellen Impulsen von Pfr. Dr. Anneke Peereboom lernst du, dich bewusst zu wahrzunehmen und dein inneres Gleichgewicht zu finden.

Tiefgehende Gespräche & Austausch
In wertschätzender Gemeinschaft kannst du dich mit anderen Frauen über deine Gedanken, Fragen und Lebensthemen austauschen.

Selbstgemachte Naturkosmetik & Kreativzeit
Lass deiner Kreativität freien Lauf und stelle aus natürlichen Zutaten deine eigene Pflegeprodukte her, eine kleine Wellness-Auszeit für dich!

Gemeinsames Kochen & Genießen
Erlebe die Freude am gemeinsamen Kochen mit frischen Zutaten.

Spirituelle Impulse & Rituale
Lass dich inspirieren von besonderen Ritualen, Reflexionen und Impulsmomenten.

Spiel & Spaß
Am Abend erwartet dich ein gemütlicher Ausklang mit alkoholfreien Cocktails, Spielen und entspannter Atmosphäre.

Pilgerspaziergang & Reflexion
Am Sonntag verbinden wir Bewegung und Achtsamkeit bei einer kleinen Pilgerwanderung mit anschließendem Picknick.

 

Ablauf (zur Orientierung, Änderungen vorbehalten)

Freitag

  • 16:00 – 17:00 Ankunft & Kennenlerne
  • Gemütliches Beisammensein mit alkoholfreien Cocktails & selbstgemachten Flammkuchen
  • "Body, Spirit & Soul" – Teil 1 mit Pfr. Dr. Anneke Peereboom
  • Spieleabend & gemütlicher Ausklang

Samstag

  • Gemeinsames Frühstück
  • Achtsamer Spaziergang & Zeit für dich
  • Gemeinsames Kochen
  • "Body, Spirit & Soul" – Teil 2
  • Yoga oder Meditation
  • Kreativzeit: Naturkosmetik selbst herstellen

Sonntag

  • Gemeinsames Frühstück
  • Pilgerspaziergang mit Picknick & Reflexion
  • 15:00 Abschluss & Abreise

 

Hast du Fragen? Dann melde dich gern bei uns! Wir freuen uns auf dich und ein besonderes Wochenende voller Inspiration, Austausch und neuer Energie!

Anfahrt:

Der Apfelbaumhof befindet sich in "Im Sachsenhausen 10, 64750 Lützelbach“. Hier sind die Anfahrtsbeschreibungen sowohl für die Anreise mit dem Pkw als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Darmstadt aus:

Mit dem Pkw:

  1. Start in Darmstadt: Auf die B26in Richtung Dieburg/Aschaffenburg.
  2. Weiterfahrt auf der B26: für etwa 15 km bis zur Ausfahrt Richtung B45nach Groß-Umstadt/Hanau.
  3. Auf der B45: Ausfahrt auf die B45in Richtung Groß-Umstadt/Hanau und folgt dieser für ca. 10 km.
  4. Abfahrt Richtung Höchst i. Odw.: Ausfahrt Höchst i. Odw.und rechts auf die L3318
  5. Weiterfahrt nach Lützelbach/Rimhorn: der L3318 für etwa 5 km bis nach Rimhorn folgen.
  6. Im Ort: In Rimhorn rechts in die Straße "Im Sachsenhausen" Die Hausnummer 10 befindet sich auf der linken Seite. Parken könnt ihr unmittelbar an Haus oder die Straße weiter hoch, links am Feldrand.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  1. Zug Richtung Erbach/Odw oder Eberbach.  Haltestelle: Höchst/Odw.
  2. Weiterfahrt mit dem Bus 22 Richtung Seckmauern. Haltestation: Lützelbach-Rimhorn Im Sachenhausen
  3. Zu Fuß zum Apfelbaumhof: Von der Haltestelle "Lützelbach Mitte" gehen Sie etwa 500 Meter zu Fuß.


Kontaktpersonen:

Johanna Kroplewski

Regionaljugendreferentin KJB Südhessen

Minnefeld 30

64807 Dieburg

Telefon: 06071 21831

E-Mail: johanna.kroplewski@bistum-mainz.de

 

Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom

Obere Pfarrgasse 22

64720 Michelstadt

Telefon: 06061 2390

E-Mail: Anneke.Peereboom@ekhn.de

 

Stornierungsregelungen

Eine Stornierung der Anmeldung ist jederzeit möglich. Da jedoch im Voraus Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Organisation entstehen, gelten folgende Regelungen:

  • Bis zum 15. August 2025: Kostenlose Stornierung möglich. Bereits gezahlte Beträge werden vollständig zurückerstattet.
  • 16. August – 5. September 2025: 50 % der Teilnahmegebühr werden einbehalten, es sei denn, eine Ersatzperson kann den Platz übernehmen.
  • Ab dem 6. September 2025: Eine Erstattung ist nicht mehr möglich, da die Kosten bereits fest eingeplant sind, es sei denn, eine Ersatzperson kann den Platz übernehmen.
  • Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung: Es erfolgt keine Erstattung der Teilnahmegebühr.

Falls du aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, familiäre Notfälle) kurzfristig absagen musst, setze dich bitte schnellstmöglich mit uns in Verbindung. Wir versuchen in solchen Fällen eine kulante Lösung zu finden.

Kontakt für Stornierungen:
E-Mail: kjb-suedhessen@bistum-mainz.de
Telefon: 06071 21831

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit diesen Stornierungsbedingungen einverstanden. 💜

Anmeldeschluss
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei.