Zum Inhalt springen

Firmmodule - Angebote für Firmlinge

Vier Jugendliche von hinten schauen in den Sonnenuntergang

Für die Firmvorbereitung bietet das KJB Südhessen mit seinen Referent*innen Firmthemenmodule an, die von den Pfarreien in den Pastoraräumen angefragt werden können.

Folgende Einheiten stehen zur Verfügung;

Bei Interesse können sie gerne sich über das Formular an das KJB Südhessen wenden.

Mit Gott im Kino - Gott?! | Gemeinsam | Eure Gedanken

Foto von Sam lo auf Unsplash

Hinter diesen Begriffen verbergen sich spirituelle Spielfilmabende. An drei oder vier Abenden sehen wir uns drei unterschiedliche Spielfilme an und kommen anschließend ins Gespräch, wie Gott hier wirkt, Gott sich zeigt, wie und wo wir Gott begegnen, braucht es überhaupt einen Gott. Das Treffen mit Film anschauen, anschließend Gespräch und Austausch dauert ca. 2,5-3h. Die Treffen bauen aufeinander auf. Die Teilnahme an allen drei Abenden ist somit verpflichtend für das Modul.

  • Zeitumfang: ca. 3 Stunden pro Treffen (3 oder 4 Treffen)
  • Max. Personenanzahl: 12 Personen

Die Große Flucht! – Biblischer Escape Room

Menschen an einem Tisch

Escape-Rooms kennt nun mittlerweile jeder und es gibt diese auch schon fast überall. Dieser Esacpe Room basiert auf einer Geschichte der Bibel. Ihr müsst gemeinsam alle Rätsel lösen und die Flucht schaffen. Anschließend findet noch ein Gespräch zur jeweiligen Bibelstelle statt und ein Austausch über das Erlebte.

  • Zeitumfang: ca. 3 Studnen 
  • Max. Personenanzahl: 10 Personen

 

Erlebnispädagogik und Spiritualität – mit dem Kanu auf dem Neckar unterwegs zum Kloster Stift Neuburg

Kanu auf einem Fluss

Fluss, Kanu und Wandern. In diesem Firmmodul werden wir einen Tag aktiv. Welche Bedeutung hat der Glaube in meinem Leben, in welchen Situationen komme ich ins Wanken, wo finde ich meine Ruhe, was passiert, wenn ich in Strömungen gerate, wie finde ich die Balance? Anhand dieser Fragen werden wir gemeinem einen Tag mit spirituellen und erlebnispädagogischen Elementen erleben. Wir machen eine ca. 3,5h - 4h Kanutour auf dem Neckar von Neckargemünd bis nach Heidelberg. Anschließend fahren wir zum ehemaligen Benediktiner Kloster Stift Neuburg und lassen dort den Tag ausklingen und reflektieren. Wir werden einen ganzen Tag unterwegs sein.

  • Zeitumfang: ca. 6-8 Stunden 
  • Kosten: ca. 15 € 
  • Max. Personenanzahl: 14 Personen
  • Transfer: nach Neckarsteinach und ab Heidelberg muss selbst organisiert werden. 

Kirche NEU entdecken und Ich GLAUBE …

In einer Kriche. Im Altarraum ist an der Wand Jesus aufgemalt.

In diesem Firmmodul werdet Ihr gemeinsam Eure Kirche neu entdecken. Kirchenräume sind nicht nur der Arbeitsort eines Priesters. Den Kirchenraum kann man auch mit dem ganzen Körper und allen Sinnen erfahren. In diesem Modul werdet Ihr auf eine Entdeckungsreise durch Eure Kirche gehen. Mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Methoden lernt ihr Eure Kirche bzw. den Kirchenraum anders kennen, als ihr es im Gottesdienst am Sonntag kennt. Anschließend werden wir das Credo, das Glaubensbekenntnis neu und anders entdecken, als Ihr es bisher kennt.

  • Zeitumfang: ca, 3 Stunden 
  • Kosten: keine!
  • Max. Personenanzahl: 12-15 Personen 

Taizé-Gebet. „In der Stille Gott begegnen“

Foto von Tomasz Kluz auf Unsplash

Ein Abend der besonderen Art: In ruhiger Atmosphäre, bei Kerzenlicht, Gesängen, Stille und biblischen Impulsen wollen wir gemeinsam zur Ruhe kommen und Gott begegnen, so, wie es Jugendliche aus aller Welt jedes Jahr in Taizé tun. Eine spirituelle Form des Betens, die ohne viele Worte auskommt, aber tief ins Herz gehen kann. Neue Wege entdecken, wie man mit Gott in Kontakt kommt, durch Musik, Stille, Gemeinschaft und das Hören auf das Wort Gottes.

Inhalte:

  • Einführung in die Spiritualität von Taizé
  • Meditative Taizé-Gesänge (einfach, mehrstimmig, wiederholend)
  • Psalmgebet und biblische Lesung
  • Zeit der Stille zur persönlichen Besinnung
  • Fürbitten und Abschlusssegen
  • Zeitumfang: ca. 1 Stunde pro Treffen

Taizé Fahrt

Ortsschild aus Metal - Ort ist Taizé in Frankreich

Fahrt nach Taize! Erlebe unvergessliche Tage voller Gemeinschaft, Spiritualität und Musik in Taizé. Schließe dich der KJB Südhessen in Kooperation mit dem KJB Mainlinie an und entdecke mit uns den Ort, der junge Menschen aus aller Welt verbindet!

  • 06. bis 12. April 2026
  • Abfahrt in Dieburg (aber auch flexibel)
  • Übernachten in Baracken oder Zelten (individuell)
  • Kosten 240€
  • Mehr Infos unter: Zur Taizé-Fahrt

Superkräfte des Alltags

Foto von Yulia Matvienko auf Unsplash

Jede*r hat Superkräfte – manchmal sehen sie unscheinbar aus, sind aber im Alltag unglaublich wertvoll. Ob Kreativität, Hilfsbereitschaft, Humor oder Ausdauer: In diesem Workshop spüren wir gemeinsam unseren Talenten nach und setzen sie kreativ in Szene.

Mit der Stop-Motion-App verwandeln die Firmlinge ihre Ideen in kleine Animationsfilme. Aus Alltagsgegenständen entstehen Helden, aus kurzen Szenen ganze Geschichten. So wird sichtbar, wie viel Power in jedem von uns steckt.

Neben der Technik geht es vor allem um den Austausch:

  • Welche Talente habe ich?
  • Wo zeigen sie sich im Alltag?
  • Wie kann ich sie für andere einsetzen?

Am Ende halten die Jugendlichen nicht nur eigene Filme in den Händen, sondern auch neue Perspektiven auf ihre persönlichen „Superkräfte“.

Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich.

  • max. 8 Personen
  • Dauer 8 Stunden inkl. Pausen 

Wie klingt ein Gebet, wenn künstliche Intelligenz mitredet – und was macht ein Gebet wirklich persönlich?

Foto von Aidin Geranrekab auf Unsplash

In diesem Firmmodul probiert ihr beides aus: Ihr testet, was eine KI aus euren Ideen zaubert, schreibt eigene Texte, generiert Lieder und findet heraus, wo Technik inspiriert – und wo sie vielleicht auch befremdet.

Drei Stunden voller kreativer Impulse, spannender Diskussionen und gemeinsamer Stille.

Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Neugier und Offenheit sollten mitgebracht werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

  • max. 10 Personen
  • Dauer: ca. 3 Stunden 

Bibel mal anders

Eine aufgeschlagene Bibel mit einem Textmarker

In diesem Modul entdecken wir die Bibel auf eine ganz neue Weise: locker, lebendig und interaktiv. Es geht nicht um Regeln oder Predigten, sondern um Geschichten, die inspirieren, zum Nachdenken anregen und auch mal überraschen. Ein abwechslungsreicher Nachmittag mit spannenden Texten, kreativem Austausch, Raum für Fragen und gemütlicher Atmosphäre mit Snacks und Getränken.

Das Highlight zum Abschluss: Gemeinsames Bibelquiz in Teams.

  • Zeitumfang: ca. 90 Min.
  • Max. Personenzahl: 10 Personen
  • Eigene Bibel nicht notwendig

DIY: Wir planen einen Jugendgottesdienst

Vier Jugendliche die miteinender sprechen

„Gottesdienste sind so langweilig!“ Dass das nicht passiert, dürft ihr einen Gottesdienst nach euren Vorstellungen planen. Was ist euch wichtig? Was sagen euch die Bibeltexte? All das wollen wir zusammen entdecken und schauen, was dabei herauskommt. 

  • 3 Termine zur Vorbereitung des Gottesdienstes a 1,5h
  • Jugendgottesdienst 

 

 

„Wer war eigentlich Jesus?“ – eine Smartphone Schnitzeljagd durch ...

Landkarte Landkarte

Mit der App „Actionbound“ geht ihr einen Stationenweg und hört oder lest an jeder Station Storys zum Leben Jesu. Wie gut kennt ihr euch schon aus? Das könnt ihr in Quiz-Spielen bei den Stationen testen.  

  • Ein Termin ca. 3 Stunden 

Begegnung mit „coolen Leute“ aus der Bibel

Aus Blättern ist ein Herz geformt

Coole Leute gibt’s viele in der Bibel. Wollt ihr sie kennenlernen? Vielleicht merkt ihr sogar, dass ihr einer Person ähnlich seid. Dazu kommen wir ins Gespräch. 

  • Ein Termin ca. 2 Stunden 

„Ein Leben geht zu Ende-was kommt danach?“

Landschaft mit einem Regenbnorgen

Wir wollen gemeinsam über Tod und Auferstehung ins Gespräch kommen. Eventuell kann ein Bestattungsunternehmen oder ein Friedhof besucht werden. Wir denken darüber nach, was uns im Leben wichtig ist (Before I die, I want to…) und was nach dem Tod kommt (einen eigenen Himmels-Schuhkasten gestalten) 

  • Ein Termin ca. 3-4 Stunden 

Ökumenischer Jugendkreuzweg

Eine Hand hält das Heft zum Jugendkreuzwerg

Unterstützung in der Planung & Durchführung eines Jugendkreuzweges vor Ostern. 

„Meditatives Bogenschießen

Fußballpaltz, Tor mit Pfeil und Bogen

Entdeckt eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Alle Materialien werden gestellt. Eigene Bögen dürfen gerne mitgebracht werden (außer Compound).

Die Kurse können drinnen und draußen stattfinden. Ein geeigneter Ort muss vom Pastoralraum gestellt werden.

  • Max. 12 Personen
  • Dauer von 1 ½ h bis 3 h“

Dein Leben – „Ich darf ich sein!“

Eine Frau die lacht in einem Blumenfeld

In diesem Firmmodul lernst du dich und dein Leben aus einer neuen Perspektiven zu betrachten.

Durch einfache, kreative Übungen entdeckst du deine Stärken und erkennst, was dir wichtig ist. Nimm dir Zeit für dich!

  • Zeitumfang: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: keine
  • Max. Personenanzahl: 12-15 Personen
  • Bitte bring deine Lieblingstasse mit

„Wie stelle ich mir Gott vor? – Glaube persönlich entdecken

Ein Baum in vier Jahreszeiten

In diesem Firmmodul geht es darum, die eigene Vorstellung von Gott zu entdecken und neu zu betrachten.

Durch kreative Übungen wird sichtbar, dass jeder Mensch Gott auf seine ganz eigene Weise erlebt.

  • Zeitumfang: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: keine
  • Max. Personenanzahl: 12-15 Personen

„Liebe bewegt – wo begegne ich ihr?“

Herz

In diesem kreativen Firmmodul entdeckt ihr, was Liebe für euch bedeutet und wie sie euch im Alltag und in eurem Glauben begegnet. Durch Musik, Gespräche und kreative Gestaltung entsteht Raum, eigene Erfahrungen mit Liebe auszudrücken – in Farben, Worten oder Bildern. Dabei wird spürbar: Liebe zeigt sich auf viele Arten – und überall, wo Liebe ist, ist auch Gott.

  • Zeitumfang: ca. 1,5-2 Stunden
  • Kosten: keine
  • Max. Personenanzahl: 12-15 Personen

Anfrage Firmmodul

Wenn Sie Interesse an einem der oben genannten Firmmodule für Ihren Pastoralraum haben, können Sie gerne über dieses Anmeldeformular Kontakt mit dem KJB Südhessen aufnehmen. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen. 

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und geben Sie folgende Informationen an:

  • Welches Firmmodul bzw. welche Firmmodule möchten Sie buchen?

  • In welchem Zeitraum können die Module stattfinden?

  • Welche Räumlichkeiten stehen ggf. zur Verfügung?

Datenschutz *