94,9 % stimmen laut der Studie „Die Mitte im Umbruch“ der Friedrich-Ebert-Stiftung aus dem Jahr 2012 der Frage „Demokratie als Idee im Vergleich zu anderen Staatsformen“ zu. Nur 50,6% sind mit der „Demokratie in der BRD, wie sie tatsächlich funktioniert“ einverstanden.
Unter dem Motto „Deine Meinung zählt!“ ermutigen wir Jugendliche, ihre Meinungen offen auszusprechen.
Jugendliche erfahren Demokratie tagtäglich in ihrem persönlichen Umfeld.
Diesen Austausch wollen wir fördern und positive
Inhalte vermitteln:
l Respekt l Gewaltlosigkeit
l Zivilcourage l Solidarität
Damit können junge Menschen in ihrem Bewusstsein für
Demokratie gestärkt und zu demokratischem Denken und Handeln angeregt werden.
Es geht uns um Demokratie, theoretisch wie praktisch.
Im Folgenden finden Sie beispielhaft Workshops, die wir im Kreis Bergstraße bereits mit Jugendlichen
realisiert haben. Diese oder ähnliche Veranstaltungen führen wir gerne mit Ihnen als Kooperationspartner durch. Die Angebote sind kostenlos.
Rassismus und Rechtsextremismus?! -
Nicht an unserer Schule!
In einem Tagesseminar oder einem dreistündigen Workshop setzen wir uns z.B. in Rollenspielen und verschiedenen Diskussionsrunden mit Alltagsrassis- mus und -diskriminierung auseinander. Wir erarbeiten verschiedene Handlungsmöglichkeiten in Schule und Gesellschaft.
Angebot bei den Heppenheimer
Schulprojekttagen
Inhaltliche und methodische Anregungen (Pro- und Kontra-Diskussion, Planspiele, Meinungsbarometer ...) für eine Zeiteinheit von 1,5 Stunden. Mögliche Themen:
Kulturelle Vielfalt in unserer Klasse, Umgang mit Vorurteilen.
Veranstaltung im Rahmen der Vorbereitung zur Firmung und Konfimation
Im Rahmen eines dreistündigen Workshops nehmen wir demokratische Entscheidungsprozesse in unserer Familie, in der Schule und im Freundeskreis kritisch unter die Lupe. Daran anschließend setzen wir uns mit Hilfe einer Filmsequenz mit dem Thema „Zivilcourage“ auseinander und entwickeln Handlungsstrategien für unseren Alltag.
Mitarbeiter/-innen aus verschiedenen Organisationen im Kreis Bergstraße, die sich im Jahr 2006 zum Arbeitskreis Demokratie zusammengeschlossen haben. Bislang haben wir lokale Veranstaltungen in Birkenau, Heppenheim, Lorsch, Mörlenbach, Zwingenberg und Viernheim durchgeführt.