Schmuckband Kreuzgang

Impuls zum 3. Advent

Gaudete - freut euch!

16 Bild 14.12.2020 (c) dkv
Datum:
Fr. 10. Dez. 2021
Von:
Petra Gerecht

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit, auf die sich Kinder das ganze Jahr freuen. Sie ist von Vorfreude auf Weihnachten geprägt; diese kommt auf unterschiedlichste Weise zum Ausdruck. Kinder freuen sich sicher auf Geschenke, aber auch auf das gemütliche Zusammensein bei Kerzenschein, auf das Singen der Lieder, das Hören von Geschichten, das Basteln, den Duft von frisch gebackenen Plätzchen, den bunten und glitzernden Advents- und Weihnachtsschmuck. Diese Vorfreude kann und sollte gefördert und unterstützt werden - denn "Vorfreude ist die schönste Freude". 

Auch die christliche Bedeutung von Advent und Weihnachten rechtfertigt diese Vorfreude, vertieft sie noch durch die Freude über die Geburt Jesu. Der dritte Adventssonntag steht ganz im Zeichen dieser Freude. Die liturgischen Texte rufen nachdrücklich dazu auf, sich zu freuen. "Freut euch, denn der Herr ist nahe!".

Wir dürfen uns auf Weihnachten so richtig freuen! Und wenn wir uns freuen, wirkt das auf andere Menschen ansteckend. Und es fällt uns sogar leicht, anderen auch eine Freude zu bereiten.