Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Regionalkantorat Giessen
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Newsletter
Musik im Gottesdienst
Konzerte
Aus- und Fortbildung
Sonstiges
Rückschau
Chöre
Kinder- und Jugendchor Bonissimo
Singpause Gießen
Bonifatius Chor
Kammerchor
Orgeln
Mittwochskonzerte
Konzerterückschau
Eule-Orgel
Disposition
Hopkinsorgel
Disposition
Orgel-Streetview
Geschichte der Orgeln
Aus- und Fortbildung
Ausbildung
Fortbildungen
Link: Institut für Kirchenmusik Mainz
Links
Kirchenmusik in Gießen - ökumenischer Flyer
Link: Pastoralraum Gießen-Stadt
Link: Institut für Kirchenmusik Mainz
Link: Bistum Mainz
Medien
CDs und DVDs
Youtube
Presse
Förderverein
Freunde der Kirchenmusik
Spendenkonten
Mitglied werden
Kuchenverkauf
Suche
Los
Barrierefrei
Aktuell
Konzerte
Konzerte
3. Dez. 2025
103. Mittwochskonzert mit Ursa Ljuban (Split / Kroatien)
Die traditionellen Mittwochskonzerte finden seit dem Bau der neuen Eule-Orgel jeden ersten Mittwoch im Monat durch das ganze Jahr statt. Es spielen hochrangige Organisten aus dem In- und Ausland. Der Eintritt ist frei.
26. Dez. 2025
Festliches Weihnachtskonzert - What a wonder mit voicemade (Leipzig)
Das Vokalsextett voicemade hat seine Wurzeln in der für ihre hochqualitative A-Cappella-Szene bekannten Musikstadt Leipzig. Seit 2017 begeistert das gemischtstimmige Ensemble sein Publikum mit abwechslungsreichen Konzertprogrammen in ganz Europa.
7. Jan. 2026
104. Mittwochskonzert mit Lukas Stollhoff / Oberwesel
Am ersten Mittwoch im neuen Jahr 2027 gestaltet der Regionalkantor von Oberwesel, Lukas Stollhof, ein buntes und farbenfrohes Orgelkonzert mit modernen Klängen auf der Orgel. Lassen Sie sich überraschen oder googeln Sie „POP'n'PIPES“
4. Feb. 2026
105. Mittwochskonzert mit Michael Gilles
Am Mittwoch, den 4. Februar gestaltet Regionalkantor Michael Gilles um 19 Uhr in der Bonifatiuskirche das 105. Mittwochskonzert. Unter dem Titel „Copy and Paste – die Kunst der Wiederverwendung“ erklingen Werke die ursprünglich nicht für die Orgel geschrieben, aber später übertragen wurden.
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!