Zum Inhalt springen

Mittwochskonzert:99. Mittwochskonzert mit Alexander Grün / Bingen

Eule-Orgel
Die traditionellen Mittwochskonzerte finden seit dem Bau der neuen Eule-Orgel jeden ersten Mittwoch im Monat durch das ganze Jahr statt. Es spielen hochrangige Organisten aus dem In- und Ausland. Der Eintritt ist frei.
Datum:
Mittwoch, 6. August 2025 19:00 - 20:00
Ort:
Kirche St. Bonifatius, Gießen
Liebigstr. 30
35390 Gießen

Kirche St. Bonifatius, Gießen

Liebigstr. 30
35390 Gießen

Wünsch dir was! - Improvisationskonzert aus Publikumswünschen

Präludium im frühbarocken Stil über ein gegebenes Thema

Barocke Partita über ein gegebenes Thema

  • Figurierter Choral
  • Cantus Firmus im Tenor
  • Cantus Firmus im Sopran
  • Fantasia pro organo pleno

Fünf symphonische Variationen über gegebene Themen

  • Allegro
  • Choral
  • Scherzo
  • Cantabile
  • Presto

„Gießener Tänze“ - 5 Improvisationen über gegebene Themen

  • Walzer
  • Rhumba
  • Jazz Waltz
  • Tango
  • Polka

Zwei moderne Skizzen über gegebene Themen

Suite en hommage à Maurice Ravel über ein gegebenes Thema

  • Prélude
  • Menuet espressif
  • Toccata
Alexander Grün

Alexander Grün, geb. 2000 in Oberhausen/Ruhrgebiet

studierte Orgel Solo (Master) und Kirchenmusik (Master/ A- Examen) an der Hochschule für Musik und Tanz Köln sowie Orgel (Master specialisé - „mit höchster Auszeichnung“) am Conservatoire royal de Bruxeless.

Prägende Lehrer waren Prof. Thierry Mechler (Orgel/Klavier/ Improvisation), Otto Maria Krämer (Lit. Orgelspiel/ Improvisation) sowie Prof. Benoît Mernier (Orgel). In dieser Zeit wirkte er als Zweiter Basilikaorganist an St. Marien Kevelaer und in der Kölner Innenstadt.

Alexander Grün ist Gewinner des Internationalen Wettbewerbs für Orgelimprovisation Köln 2021 (2. Preis ex aequo bei Nichtvergabe des 1. Preises) und des 1. Preises beim Prix international d'orgue Boëllmann- Gigout Strasbourg - Kategorie Improvisation 2022.

Konzerttätigkeiten im In- und Ausland, Rundfunkproduktionen sowie Lehrtätigkeiten in Orgel und Improvisation ergänzen sein musikalisches Wirken.

Seit dem 1. Juli 2024 ist der geprüfte Glockensachverständige (BA) als Regional- und Basilikakantor im Bistum Mainz mit Dienstsitz an St. Martin in Bingen am Rhein tätig.