Fortbildung:Exkursion zum Orgelbauteile-Zulieferer Otto Heuss in Lich

Wie baut man einen Magnet für eine elektrische Koppel, wie funktioniert eine Orgel-Setzeranlage, Warum benötigen wir heute überhaupt Elektrotechnik in einer Orgel. Die Raffinessen eines Pedal- und Klaviaturbauers und weitere Gewerke eines des größten Orgalbauzulieferbetriebs der Welt (zuhause in Hessen). Im Jahr 2023 beschäftigte das Unternehmen 40 Mitarbeiter auf 2700 m² Produktionsfläche. Weltweit werden mehr als 1000 Orgelbauer in 40 Ländern mit Orgelteilen beliefert. Von Heuss stammen unter anderem die Teile der Orgeln in der Berliner St.-Hedwigs-Kathedrale, der Elbphilharmonie, dem Konzertsaal des Nationalen Kunst- und Kulturzentrum Weiwuying sowie der Passauer Domorgel.
Anmeldung per Mail bis zum 11. März 2026 an regionalkantor@bonifatius-giessen.de