Schmuckband Kreuzgang

Impuls zum 3. Fastensonntag

Ich bin, der ich bin (c) E. Wanka
Ich bin, der ich bin
Datum:
Sa. 22. März 2025
Von:
E. Wanka

Liebe MitchristInnen!

 

Am 3. Sonntag stammt die alttestamentliche Lesung aus dem Buch Exodus (3,1-8a.10.13-15) und erzählt von der Erfahrung des Mose am brennenden Dornbusch.

Gott offenbart sich ihm hier als der Gott, der sich schon den >(Ur)Vätern – Abraham, Isaak und Jakob< zugewendet hat und nun das Volk, das unter der Knechtschaft des ägyptischen Pharaos leidet, durch Mose in die Freiheit führen will.

Auf die Frage des Mose, wie denn Gottes Name sei, erhält er die Antwort „ Ich bin, der ich bin. (…) Das ist mein Name für immer und so wird man mich anrufen von Geschlecht zu Geschlecht.“

 

Dieser Text hat mich dazu angeregt, die Szene als Impuls zu gestalten, die das Foto zeigt:

Der Gott, der sich Mose im brennenden Dornbusch zeigt, ist einer der IST.

Feurig und lebendig, wärmend und Licht verbreitend. Der Gott, der sich in der Geschichte schon als Mitgehender den Urvätern und Urmüttern gezeigt hat, offenbart sich nun mit einem Namen, der ihn – für alle Zeiten - ansprechbar sein lässt.

 

Der unbegreifliche Gott wurde in Jesus Mensch. Durch ihn haben die Jünger und Jüngerinnen liebende, befreiende und heilende Worte Gottes gehört und Taten vernommen.

Sie haben sich in die Nachfolge rufen lassen und das Evangelium von Jesu Leben, Sterben

und seiner Auferstehung in die Welt getragen.

Durch ihr Zeugnis und das unserer Glaubensvorfahren sind auch wir zum Glauben an einen unser Leben begleitenden Gott gekommen. Seine Nähe dürfen wir erspüren, wenn wir seine Gegenwart im Leib Christi meditieren und empfangen.

 

Bleiben Sie behütet und gesegnet!

Edith Wanka

 

 

 

Infos zum 22. + 23.3.25

  • Das KREUZ - Zeichen, in dem sich Himmel und Erde berühren

Liebe MitchristInnen! Wir – die Mitglieder des Liturgiekreises - laden Sie ein, Fotos von Kreuzen auf Packpapier in der Kirche aufzukleben! – Das kann ein Bild eines Kreuzes sein, das Ihnen sehr viel bedeutet, aber auch Alltags(kreuz)bilder …

Schreiben Sie auch gerne eine kurze Erläuterung dazu! DANKE!

 

Am Wochenende vom 22. + 23.3.25 sind alle zur Pfarreiratswahl aufgerufen!                            

Bitte nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr und unterstützen Sie diejenigen, die bereit sind, Verantwortung in der Pfarrei St. Christophorus zum Wohle aller mitzutragen! DANKE!

 

  • Sonntag, den 23.3.25, 9 Uhr Messfeier in Düdelsheim und anschließender Möglichkeit zur PFARREIRATSWAHL von 10-11 Uhr die Unterlagen abzugeben!
  • Samstag, den 3.25, 18 Uhr Vorabendmesse in St. Bonifatius + PFARREIRATSWAHL von 19-20 Uhr
  • Sonntag, den 3.25, 10.30 Uhr + PFARREIRATSWAHL von 11.30-12.30 Uhr

Herzliche Einladung zum Misereor-Gottesdienst am 30. März 2025 um 1O.30Uhr

in der St. Bonifatius-Kirche in Büdingen.

Nach dem Gottesdienst findet ab ca. 11.45 Uhr ein FASTEN-ESSEN (Suppensonntag)
im Haus Walburga statt. Pro Teller Suppe werden 2€ und pro Nachtischportion 1€ erbeten.

Alle Spenden vom Suppensonntag  sind zu Gunsten von Misereor-Spendenprojekten bestimmt. - Wir bedanken uns  bei allen , die die leckere Suppen und den Nachtisch für das Fasten-Essen vorbereiten werden!

Ein herzliches Dankeschön auch an alle, die die Sammelaktion u.a. von KFZ-Verbandkästen für Menschen in der Ukraine unterstützt haben! Die Aktion ist mit der Weitergabe allem Hilfsmaterials nach Nidda beendet.