3 Minuten für DICH und GOTTES WORT

Unser spiritueller Impuls aus Beerfelden zum 7. Sonntag im Jahreskreis

Barmherzigkeit! (c) Bild: Friedbert Simon In: Pfarrbriefservice.de
Barmherzigkeit!
Datum:
Mo. 17. Feb. 2025
Von:
Gabriele Maurer

Liebe Leserin, lieber Leser,

im heutigen Evangelientext mutet Jesus den Jüngern einiges zu. Gerade erst hat er die Zwölf berufen und stellt ihnen nun das Programm vor, wie sie leben sollen. Was daran ist die Frohe Botschaft für die Jünger damals und für uns heute?

Evangelium (Lk 6, 27-38)

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
Euch, die ihr zuhört, sage ich:
Liebt eure Feinde;
tut denen Gutes, die euch hassen!

Segnet die, die euch verfluchen;
betet für die, die euch beschimpfen!

Dem, der dich auf die eine Wange schlägt,
   halt auch die andere hin
und dem, der dir den Mantel wegnimmt,
   lass auch das Hemd!

Gib jedem, der dich bittet;
und wenn dir jemand das Deine wegnimmt,
   verlang es nicht zurück!

Und wie ihr wollt, dass euch die Menschen tun sollen,
   das tut auch ihr ihnen!

Wenn ihr die liebt, die euch lieben,
   welchen Dank erwartet ihr dafür?
Denn auch die Sünder lieben die, von denen sie geliebt werden.

Und wenn ihr denen Gutes tut, die euch Gutes tun,
   welchen Dank erwartet ihr dafür?
Das tun auch die Sünder.

Und wenn ihr denen Geld leiht,
   von denen ihr es zurückzubekommen hofft,
   welchen Dank erwartet ihr dafür?
Auch die Sünder leihen Sündern,
   um das Gleiche zurückzubekommen.

Doch ihr sollt eure Feinde lieben
und Gutes tun und leihen,
   wo ihr nichts zurück erhoffen könnt.

Dann wird euer Lohn groß sein
und ihr werdet Söhne des Höchsten sein;
denn auch er ist gütig gegen die Undankbaren und Bösen.

Seid barmherzig,
   wie auch euer Vater barmherzig ist!

Richtet nicht,
   dann werdet auch ihr nicht gerichtet werden!
Verurteilt nicht,
   dann werdet auch ihr nicht verurteilt werden!
Erlasst einander die Schuld,
   dann wird auch euch die Schuld erlassen werden!

Gebt,
   dann wird auch euch gegeben werden!
Ein gutes, volles, gehäuftes, überfließendes Maß
   wird man euch in den Schoß legen;
denn nach dem Maß, mit dem ihr messt,
   wird auch euch zugemessen werden.

Das ist unser spiritueller Impuls für den Alltag

inspiriert (c) Yohanes Vianey Lein In: Pfarrbriefservice.de
inspiriert

Jesus wirbt mit vielen Appellen dafür, anders zu leben, sich in Freiheit, ganz bewusst für ein völlig neues Verhalten zu entscheiden. Dabei wendet sich Jesus nicht an die Armen. Er hat Menschen vor sich, die etwas zu verlieren haben. Wir sollen davon überzeugt werden, dass wir dabei viel mehr gewinnen können als wir vermeintlich verlieren.

Menschen mit Besitz und Einfluss sollen Verantwortung für das Zusammenleben übernehmen. Einerseits durch eine Vorschussleistung an Vertrauen und an Unterstützung, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Und andererseits durch das Unterbrechen von Gewaltspiralen, die sich sonst hochschaukeln würden.

Gott ist dabei das Vorbild: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“

Feindesliebe und Versöhnungsbereitschaft wird von uns verlangt. Wie oft gelingt uns das nicht! Wenn wir uns aber darauf einlassen, barmherzig zu sein, dann können wir gelassener leben. Nicht so, dass uns alles gleichgültig wäre, aber so, dass wir im Vertrauen auf Gottes Nähe über den Dingen stehen.

Jesus zeigt uns, in welch liebender Haltung Gott uns Menschen gegenübersteht. An Gott sollen wir uns orientieren, denn Gott schenkt uns seine Liebe, damit wir unsere Mitmenschen mit Liebe behandeln. Dieser Vorschuss an Vertrauen und Wertschätzung, die Gott uns entgegenbringt, ist überwältigend.

Sich für das Gute einzusetzen, Verantwortung zu übernehmen, ausgetretene Pfade zu verlassen, kann auch das Verhalten von anderen verändern. Gemeinsam geht es besser. Das drückt der Text des bekannten Kanons aus: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern!“

Wirken wir in der neuen Woche, jede und jeder an dem Ort an dem wir leben, mit Gottes Hilfe daran mit!

Gabriele Maurer, Pastorale Mitarbeiterin