3 Minuten für DICH und GOTTES WORT

Unser spiritueller Impuls zum 1. Adventssonntag

Boni-Bus (c) Bonifatiuswerk
Boni-Bus
Datum:
Do. 27. Nov. 2025
Von:
Anja Encarnacao

Liebe Leserin, lieber Leser,
hat der Bus Funk?

Evangelium (Mt 24,29-44)

Jesus erzählt, wie es ist,
wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Die Leute fragten Jesus:

Wie ist das, wenn die Welt aufhört?
Und wenn die neue Welt von Gott anfängt?
 

Jesus sagte:

Ihr könnt merken, wenn die Welt aufhört.
Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.
Ihr merkt das genauso, wie ihr merkt, dass der Frühling kommt.
Wenn der Frühling kommt, fangen die Blumen zu blühen an.
Die Bäume werden grün.
Die Vögel singen.
Dann wissen alle Menschen:
Jetzt kommt der Frühling.
 
Wenn die Welt aufhört, hört die Sonne auf zu scheinen.
Und der Mond.
Und die Sterne.
Aber ihr seht das Zeichen von Gott am Himmel.
Gott schickt die Engel aus.
Die Engel holen alle Menschen von der ganzen Welt zusammen.

 
Jesus sagte:

Alles, was ich euch erzähle, stimmt wirklich.
Aber niemand weiß, wann das passiert.
Nur Gott im Himmel weiß, wann alles passiert.
 

Jesus sagte:

Bleibt wachsam in eurem Herzen.
– Wachsam sein heißt:
   Aufpassen wie einer aufpasst,
   damit kein Dieb kommt.
– Wachsam sein heißt:
   Im Herzen daran denken,
   dass einmal die neue Welt
   von Gott anfängt.
– Wachsam sein heißt:
   Im Herzen daran denken, dass Gott
   alle Menschen zu sich holen will.
   Wenn ihr im Herzen wachsam bleibt,
   dann könnt ihr euch freuen:
   Weil die neue Welt von Gott anfängt.

Das ist unser spiritueller Impuls für den Alltag

inspiriert (c) Yohanes Vianey Lein In: Pfarrbriefservice.de
inspiriert

Im Evangelium des 1. Adventssonntages wird zur Bereitschaft aufgerufen.

Bereitschaft – das ist grundlegend für Bereitschaftsdienste von der Polizei, der Feuerwehr, dem Rettungsdienst – diese Dienste haben Bereitschaftsfahrzeuge.

Diese Bereitschaftsfahrzeuge brauchen wie jedes andere Fahrzeug Winterreifen. Das wird in Werkstätten erledigt.

Wenn für die Polizei die Winterreifen in der Werkstatt aufgezogen werden, dann muss der Funk in der Zeit ausgeschaltet werden.

Ja - selbstverständlichen haben diese Bereitschaftsfahrzeuge Funk. Die Leitstelle und die Fahrzeuge halten über Funk Kontakt und sind unterwegs zu Menschen in Not.

Die Busse des Bonifatiuswerkes, die im Odenwald unterwegs sind, brauchen auch Winterreifen und sind deswegen auch in der Werkstatt – aber Funk haben sie nicht.

Vielleicht kann man aber den „Funk“ auch im übertragenen Sinn verstehen.

Das Herz kann ja auch so eine Art Funk sein, in dem man Aufträge entgegennimmt und zu Menschen unterwegs ist, nicht nur in den Bussen des Bonifatiuswerkes.

Eine gesegnete Zeit wünscht
Anja Encarnacao