Gemeinsinn macht's möglich

Verleihung der Ehrenamts-Card

E-Card (c) Land Hessen
E-Card
Datum:
Di. 12. Juli 2022
Von:
Pfarrbriefredaktion

Haselburg. Die bereits 55. Verleihung der Ehrenamtskarte an engagierte Bürgerinnen und Bürger des Odenwaldkreises fand dieses Mal auf dem historischen Areal des Freilichtmuseums der Römischen Villa Haselburg in Höchst i. Odw. statt. Bei bestem Sommerwetter bedachte Landrat Matiaske am Dienstag (5.7.) die ehrenamtlich tätigen Gäste mit den sogenannten E-Cards, mit denen in ganz Hessen attraktive Rabatte in Anspruch genommen werden können.

Ausrichter der Veranstaltung war der Verein zur Förderung des Freilichtmuseums Römische Villa Haselburg e. V. (Haselburgverein) um den Vorsitzenden Arno Schäfer. 

Landrat Frank Matiaske betonte die Relevanz der Ehrenamtlichen und bedankte sich bei den Aktiven: „Die Gesellschaft wird vor allem durch Gemeinsinn getragen. Um etwas zu schaffen und zu erreichen, müssen stets alle an einem Strang ziehen. Im Namen von 97.000 Odenwälderinnen und Odenwäldern möchte ich mich bei Ihnen für Ihr vorbildliches Engagement bedanken und vor allem dafür, dass Sie Ihre Zeit im Rahmen Ihrer Tätigkeit schenken, denn das ist nicht selbstverständlich.“

Aus unseren Kirchengemeinden haben diesmal die Ehrenamts-Card erhalten:

  • Kath. Kirchengemeinde St. Sophia, Erbach: Laura Jung, Brigitte Jung, Günter Jung, Gabriele Walter-Kobs, Ursula Witulla, Ulrike Klose
  • Caritas Familienzentrum Erbach: Marion Helmreich, Karin Puschmann
  • Kath. Kirchengemeinde St. Leonhard und Konrad, Oberzent: Erika Bessler, Marian Witulla
  • Kath. Kirche Hesselbach: Mirjam Röchner

www.odenwaldkreis.de

Mehr über die Ehrenamts-Card...