Bereits zum zweiten Mal seit seiner Bischofsweihe im Jahr 2017 hat unser Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf aus Mainz in der Liebfrauenkirche das Sakrament der Firmung gespendet. Erstmals kam er dazu im Jahr 2019 nach Nidda und wieder in diesem Jahr 2025.
Am Sonntag, 22. Juni firmte Bischof Peter in der Pfarrkirche Liebfrauen insgesamt 14 Jugendliche aus der Stadt Nidda und den Stadtteilen Harb, Ober-Widdersheim, Eichelsdorf und Michelnau, aber auch aus Ranstadt und Echzell, die zur neuen Pfarrei St. Christophorus vor dem Vogelsberg gehören, sowie aus Hammersbach in der südlichen Wetterau.
Seit Anfang März hatten sich die Jugendlichen an fünf sog. Firmtagen auf das Sakrament vorbereitet und zahlreiche Gottesdienste in der Fastenzeit, Karwoche, an Ostern, Pfingsten und Fronleichnam mitgefeiert und teils aktiv mitgestaltet. Auch eine Jugendmesse mit Bischof Kohlgraf und einer Interview- und Fragerunde mit dem Mainzer Oberhirten gehörten dazu. Die Firmvorbereitung lag wieder in den Händen von Pfarrer Dr. Mathias Miedreich, Gemeindereferentin Maria Schieber und Herrn Johannes Schönbach.
Das Sakrament der Firmung, bei dem die Gabe Gotte, der Heilige Geist, vermittelt wird, gehört zu den drei Initiationssakramenten (Taufe, Eucharistie und Firmung) der Kirche, die in den christlichen Glauben einführen. Darüber hinaus gibt es in der Katholischen Kirche noch die Sakramente der Versöhnung (Buße/Beichte), der Ehe, der Priesterweihe und der Krankensalbung.