Ich habe allen Grund „DANKE“ zusagen.
Am Freitag, 15. August konnte ich am Fest Mariä Himmelfahrt meine Verabschiedung in den Ruhestand feiern: Nach 40 Jahren im Dienst der Gemeindereferentin im Bistum Mainz, davon 23 Jahre in Liebfrauen Nidda.
Bei meiner Sendungsfeier im Jahr 1986 im Dom zu Mainz durch Bischof Karl Lehmann, habe ich einen Text von Dietrich Bonhoeffer ausgewählt und über meine Arbeit und mein Leben gestellt:
„Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.“
Dieses Wort hat mich in all den Jahren begleitet, gestärkt und motiviert bei meiner Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien, jungen und alten Menschen:
Sei es im Gottesdienst, Kindergottesdienst, Messdienerarbeit, Religions-, Kommunion-, oder Firmunterricht, bei Sternsingeraktionen, bei der ökumenischen Arbeit wie Schülergottesdiensten oder den Weltgebetstagen der Frauen, Passions- und Adventsandachten, bei den Veranstaltungen „Bibeldetektive“, „Essen rund um die Welt“ und „Mach dich auf die Socken“ und vielem mehr. All dies möchte ich nicht vermissen. Vor allem nicht diejenigen, die all die Jahre unterstützend dabei waren. Für alle gilt mein Dank hier besonders Johannes Schönbach und Ute Dietz.
Ein weiterer ganz besonderer Dank gilt allen, die es möglich gemacht haben, dass die Eucharistiefeier am 15. August und das anschließende Fest, so gut gelungen sind.
Allem voran hier Pfarrer Dr. Mathias Miedreich, der trotz Krankheit die Kraft gefunden hat, als Zelebrant die Eucharistiefeier zu feiern. Den 28 Messdienern, die zur großartigen Feierlichkeit beigetragen haben. Pfarrer Mugisa und Pfarrer Nickel für ihre Konzelebration. Der Kirchenband, den Organisten, dem Kantor für die musikalische Gestaltung und Melinda Fladung für den Dienst der Lektorin.
Frau Patzelt, Frau Amend und Frau Langsdorf für die Koordination im Vorfeld und Ihr Mittun am Tag selbst. Der philippinischen Kath. Gemeinde, für das Grillen und ihre stetige Hilfe in den letzten Jahren gilt hier mein Dank vor allem Frau Pineda-Geyer und Frau Unger.
Nicht zuletzt ein Dank an alle, die sich an diesem Tag Zeit für mich genommen haben, meiner Mama, die dank des Einsatzes meines Patenkindes Jonah kommen konnte. Meiner besten Freundin Kira, die ich vor 40 Jahren als Schülerin im ersten Schuljahr hatte. Den vielen Gemeindemitgliedern allen Alters. Den Hauptamtlichen aus der Pfarrei St. Christophorus vor dem Vogelsberg. Timm Langsdorf für die vielen schönen Fotos vom Tag. Frau Maresch für den großen Bericht in unserer Tageszeitung „Kreis-Anzeiger“. Ein Dank auch an diejenigen, die durch Salate zum reichlichen Buffet beigetragen haben.
Der letzte Dank geht nochmal an Pfarrer Dr. Mathias Miedreich, der mir die Gebetsbildchen vom guten Hirten und der Eucharistie zum Geschenk gemacht hat. Zwei wichtige Punkte in meiner Arbeit in den letzten zehn Jahren. Eucharistie, die der Mittelpunkt unseres christlichen Lebens ist und der gute Hirte, der an die Romwallfahrt im letzten Jahr erinnert, an den Besuch in der dortigen Priscilla-Katakombe.