Sehr geehrter, lieber Herr Pfarrer Raczko,
Sie sind ab diesem Monat als Pfarrer für die Gemeinde St. Marien zuständig und ich freue mich sehr, dass ich Sie im Namen der Gemeinde in dieser Funktion willkommen heißen darf.
Wir freuen uns sehr auf die Gottesdienste, die Sie bei uns halten werden, auf Ihr seelsorgerisches Wirken und auf das gemeinsame Gemeindeleben mit Ihnen.
Sie standen bereits mit einigen von uns in Kontakt und im Austausch und haben sich mit unserer Gemeinde vertraut gemacht, was nicht selbstverständlich ist, dass man vor dem Dienstantritt sich schon einarbeitet.
Wir haben Sie in den vergangenen Monaten gelegentlich auch schon erlebt als Zelebrant von Gottesdiensten bei uns.
Ich glaube, die Gemeindemitglieder sind neugierig, etwas mehr über Ihre Person zu erfahren, und so darf Sie kurz vorstellen:
Herrn Pfarrer Dr. Roman Raczko ist ein mehrsprachiger Geistlicher mit großer internationaler Erfahrung als Seelsorger und als Manager und Organisator.
Er wurde in Belarus in einer polnischsprachigen Familie geboren.
Zu Hause sprach man Polnisch, in der Schule meist Weißrussisch und später oft Russisch.
Inzwischen spricht er bereits hervorragend Deutsch.
Das Priesterseminar hat er in Grodno in Belarus an der Memel, nahe dem Dreiländereck mit Polen und Litauen absolviert.
Nach einem Jahr Gemeindedienst wurde er vom Bischof zum Promotionsstudium an die Katholische Universität Lublin in Polen entsandt, wo er im Fach Fundamentaltheologie seinen Doktor machte.
Nach sechs Jahren Dienst im Seminar als Erzieher und stellvertretender Rektor war er von 2011 bis 2014 Pfarrvikar mit dem Titel Pfarrer im Erzbistum Köln in Ratingen.
Von 2014 bis 2018 war er Rektor des Priesterseminars in Grodno, also wieder in Belarus, und parallel dazu dort auch bis 2023 Diözesan-Caritasdirektor.
In Offenbach wirkt Herr Pfarrer Raczko seit August 2023, und zwar in der Polnischen Katholischen Gemeinde.
Und jetzt eben auch in St. Marien (und St. Paul) und in gewissem Maße weiterhin für die polnische Gemeinde.
Ein kleines Geschenk: Eine Walnusstorte mit der Aufschrift „Willkommen in St. Marien“.
Lieber Herr Pfarrer Raczko, wir hoffen, dass Ihr Einsatz in St. Marien für Sie so angenehm sein wird, wie es ist, ein leckeres Stück Torte zu essen.
Wir wünschen Ihnen eine schöne und für Sie befriedigende Zeit in St. Marien und hoffen, dass Sie sich in unserer Gemeinde wohlfühlen werden.
Für Ihre Tätigkeit bei uns wünschen wir Ihnen Gottes Segen!