Katholische Gemeinde St. Marien
Katholische Gemeinde St. Marien
Katholische Gemeinde St. Marien
Katholische Gemeinde St. Marien
Katholische Gemeinde St. Marien
In Offenbach am Main

Lebensmittelausgabe St. Marien: Achtung ! Neues Spendenkonto ab August 2025

Lebensmittelausgabe St. Marien Lieferung November 2024 (c) StM
Lebensmittelausgabe St. Marien Lieferung November 2024
Datum:
Di. 19. Aug. 2025
Von:
A Z
Wichtig ist zu erwähnen, dass nach dem Tod von Pfarrer Blamm am 6.12.2024, dem Initiator der Lebensmittelausgabe St. Marien, der neue Pfarrer Dr. Roman Raczko Pfarrer die Schirmherrschaft über die Lebensmittelausgabe übernommen. Er unterstützt dieses Projekt nach Kräften und vermittelt auch ggf. mit der Gemeindeverwaltung. Er hat auch ein eigenes Spendenkonto (Subkonto der Katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus Offenbach) erwirkt. Daher bitten wir Sie für künftige Überweisung nur noch dieses Konto der Katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus Offenbach bei der Städtischen Sparkasse Offenbach zu verwenden:
 
Lebensmittelausgabe St. Marien (Verwendungszweck)
DE 64 5055 0020 0000 2499 39
 

Spendenquittungen werden dann wieder von der Verwaltung der Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus (KdöR) ausgestellt. Hier läuft der direkte Emailkontakt über:

verwaltung.offenbach@bistum-mainz.de

Für allgemeine Anfrage können Sie sich an diese Adresse wenden:

pfarrei.offenbach@bistum-mainz.de

 
 
Herzlichen Dank für Ihr Engagement ! 
 
Gott vergelt's !
 
 
 
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

 

Die Lebensmittelausgabe der Gemeinde St. Marien im Mathildenviertel unterstützt Bedürftige mit gespendeten und geretteten Lebensmitteln. Jede Woche werden bis zu 120 Menschen mit den Zuteilungen versorgt. Die Nahrungsmittel werden von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unabhängig von kommunaler Unterstützung organisiert und geliefert, vor Ort im Mariensaal (Bieberer Str. 51) in Empfang genommen, sortiert und portioniert, um sie den Wartenden in Würde zu übergeben. Die meisten haben einen Migrationshintergrund.

Infolge der Krisen und des Krieges in der Ukraine ist der Andrang groß und nimmt zu. Dennoch bemühen sich unsere Ehrenamtlichen, jeder und jedem, der kommt, etwas zu Essen zukommen zu lassen. Die Lebensmittelausgabe     ist für die Menschen im urbanen Umfeld von St. Marien eine wichtige Hilfe in deren schweren Lebenslagen, auf die sie angewiesen sind. Für diese Unterstützung sind sie sehr dankbar. Der Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für deren Dienst, allen Spenderinnen und Spendern für Lebensmittel und Geldspenden. Ohne deren unermüdlichen Einsatz ist diese Nothilfe in St. Marien nicht möglich.

Und von grundlegender Wichtigkeit ist für dieses Projekt die Eingebundenheit in die Sozialpastorale Verantwortung der Katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus Offenbach. Die Lebensmittelausgabe St. Marien ist das größte Projekt der Offenbacher Katholiken, welches die meisten Menschen in Not direkt erreicht. Daher ist die organisatorische und infrastrukturelle Unterstützung der Kirchenverwaltung von allergrößter Bedeutung, ebenso wie die gute Zusammenarbeit mit der Tafel Offenbach e.V.,  um auch weiterhin dieses Hilfsprojekt für Bedürftige Offenbacher durchführen zu können.

Allen die daran arbeiten und mithelfen, die Lebensmittelausgabe St. Marien auch in Zukunft zu befähigen, ihren mildtätigen Dienst zu versehen sei der Dank der Bedürftigen gewiss und Gott vergelt´s.

 

Die Lebensmittelausgabe findet statt jeden Montag (außer Feiertage) von 11 bis 12 Uhr. Nummernausgabe ab 9 Uhr.