Katholische Gemeinde St. Marien
Katholische Gemeinde St. Marien
Katholische Gemeinde St. Marien
Katholische Gemeinde St. Marien
Katholische Gemeinde St. Marien
In Offenbach am Main

Vokalensemble "VIVAT" 4.6. um 18:00 Uhr im Gottesdienst und um 19:00 Uhr im Konzert

Vokalensemble "VIVAT" St. Petersburger Solisten

Vivat 2024 (c) Vivat 2024
Vivat 2024
Datum:
Fr. 17. Mai 2024
Von:
A Z

Chorwerke der Ostkirche und Volkslieder aus Russland, Ukraine und Georgien

 

Meisterhaft und makellos

 Stimmen von betörender Klarheit und Brillanz

 Als käme die Musik vom Himmel herab.

So einige Schlagzeilen aus Presseberichten über das Ensemble.

 

Dienstag, den 04. Juni 2024
als Begleitung im Gottesdienst um 18:00 Uhr
und anschließend im Konzert um 19:00 Uhr
Eintritt frei 
Im Anschluss bitten wir um eine Türkollekte.
Das Ensemble unterstützt die Intensivstation für Neugeborene
am Kinderkrankenhaus "St. Nikolaj Wundertäter" in St. Petersburg

 

 

Weitere Informationen:

 

Der künstlerische Werdegang des Quartetts begann 1996. Ziel des Ensembles ist, die Tradition der geistlichen Werke Rußlands wieder zu beleben und einem breiten Zuhörerkreis zu vermitteln. Zudem möchte es das Interesse des Publikums auch auf kirchenmusikalische Werke von Komponisten lenken, die in Westeuropa  weniger bekannt sind.

 

Das Ensemble ist eine Vereinigung von Solisten, die in St. Petersburg leben. Sie sind Absolventen des berühmten Konservatoriums und dort inzwischen auch als Dozenten sowie als Solisten  an den führenden Theatern tätig. Bei Tourneen in Deutschland und anderen europäischen Ländern wird von Rezensenten insbesondere ihre Stilsicherheit, Homogenität und Nuancierung, verbunden mit beeindruckender Klangfülle, hervorgehoben.

 

Meisterhaft und makellos - Stimmen von betörender Klarheit und Brillanz - Als käme die Musik vom Himmel herab - Vier perfekte Stimmen voller Inbrunst und Hingabe – Dies einige Schlagzeilen der Presse über das Ensemble.

 

Das Repertoire von "VIVAT" umfasst geistliche Werke der orthodoxen Liturgie vom 14. Jh. bis zur Moderne sowie kirchliche und weltliche Musik vom Barock bis hin zu Jazz- und Volksliedern.

 

Gründer und künstlerischer Leiter ist  Victor Stupnev (Bariton), der als Dozent für Chorleitung und Dirigieren an der Pädagogischen Universität in St. Petersburg tätig ist.

 

Die Künstler unterstützen die  Intensivstation für Neugeborene am Städtischen Kinderkrankenhaus "St. Nikolaja Tschudotvorza" in St. Petersburg. Informationen über diese Klinik und die bisher geleistete Hilfe sind bei den Konzerten einzusehen.

 

Außerdem können CD des Ensembles erworben werden.