Argentinien zu Gast im Rodgau-Dom

misatango (c) unbekannt
misatango
Datum:
Fr. 25. Apr. 2025
Ort:
Kirche St. Nazarius, Rödermark-Ober-Roden
Frankfurter - Str. 2
63322 Rödermark-Ober-Roden

In der Pfarrkirche St. Nazarius wird am Freitag, 25. April, die Veranstaltungsreihe „Kultur im Rodgau-Dom“ fortgesetzt. Ab 20 Uhr sind im Ober-Röder Ortskern argentinische Melodiebögen zu hören. Zur Aufführung gelangt die „Misa a Buenos Aires“, auch als „Misa Tango“ bekannt, eine Messevertonung des Komponisten Martin Palmeri im Stil des Tango Nuevo. Angekündigt wird ein interessantes Neben- und Miteinander: katholische Liturgie trifft auf südamerikanische Rhythmusfreude mit feurig-melancholischen Akzenten.

Die Stadt Rödermark, die Kirchengemeinde St. Nazarius und die jeweiligen Protagonisten der Konzerte kümmern sich gemeinsam um die Organisation der kürzlich neu vom Stapel gelassenen Reihe. Bürgermeister Jörg Rotter hat die Schirmherrschaft übernommen. „Neugierig sein auf spannende Klangwelten im würdevollen Ambiente der Kirche, sich einfangen lassen und neue Entdeckungen machen: Dazu lade ich sehr herzlich ein“, betont der Verwaltungschef in Erwartung einer großen Besetzung, die am besagten Freitag nach Ostern das Werk präsentieren wird.

Das Männerquartett 1976 Michelbach unter der Leitung von Regina Wahl musiziert gemeinsam mit der international gefeierten Opernsängerin Katharina Magiera (Alt), dem Ensemble „Tango Si!“ und der Bandoneon-Spielerin Karin Eckstein. Den Chor bilden die Jungen Stimmen und der Singkreis, zwei Vokalformationen aus Alzenau.

Eintrittskarten zu Preisen von 25 und (ermäßigt) 18 Euro sind im Vorverkauf in der Stadtbücherei an der Trinkbrunnenstraße und im Pfarrbüro St. Nazarius erhältlich. Wer Tickets reservieren möchte, wählt die Rufnummer 0171 6809627 oder schreibt eine E-Mail an klaus-rdmoutlook.de.