Zur Situation an der Mahatma Gandhi School
Im Januar 2022 hatte der EWK einen Videocall mit dem Gemeindepfarrer und Schulmanager Father Peter sowie dem Schulleiter Br. Kishore. In unserem Videocall hat Father Peter gesagt, dass die Schule neue Tafeln und Mobiliar für Klassenräume braucht. Außerdem gab es Pläne für die Einführung berufsorientierender und -qualifizierender Maßnahmen an der der Schule. Nachdem im vergangenen Jahr pandemiebedingt viel Unterricht ausfallen musste, waren im Januar 2022 fast alle Klassen wieder in der Schule.
Das Jahr 2022 brachte Khurda im Sommer wieder eine starke Coronawelle und eine heftige Regenzeit, sowie einige Versetzungen im Noviziat (Seminar), in der Pfarrei und im Kollegium der Schule. Eine neue Gruppe von Brüdern ist ins Seminar gekommen. Bruder Kishore wurde versetzt und P. Jose ist als neuer Schulleiter gekommen. Im Oktober wurde P. Emmanuel versetzt und P. Godwin hat seinen Platz als Superior eingenommen. P. Emmanuel war seit Jahren in Khurda und war schon bei uns in Seeheim-Jugenheim zu Besuch.
In der Schule geht es jetzt wie gewohnt mit regulären Klassen und Lehrplanaktivitäten weiter. Im November haben halbjährliche Prüfungen stattgefunden. Der neue Schulleiter traf neue Vorkehrungen für die Aufteilung der Klassen auf verschiedene Lehrer und die Zuweisungen der Lehrer für verschiedene andere Aktivitäten. In diesem Jahr unterrichtet der stellvertretende Pfarrer auch Englisch in einer Klasse und vier Schwestern leiten auch verschiedene Klassen und Aktivitäten. Ein qualifizierter Englischlehrer für die Oberstufe ist schwer zu finden, da Khurda ein Dorf auf dem Land und damit nicht attraktiv zum Leben für gut ausgebildete Englischlehrer ist. Es wird aber weiterhin versucht, jemanden zu finden.
Einige Veränderungen im Bereich Infrastruktur sowie der Organisation und der pädagogischen Gestaltung des Unterrichts und des Schullebens wurden durchgeführt. Neben dem normalen akademischen Unterricht werden außerschulische Aktivitäten wie Spiele und Sport, Versammlungen und Präsentationen, schulübergreifende Debatten und kulturelle Wettbewerbe, interreligiöse Feste, regelmäßige Geschicklichkeitsübungen usw. angeboten. Die Schüler interessieren sich jetzt mehr für alle akademischen und außerschulischen Aktivitäten.
Der Neubau der Toiletten sollte in den Sommerferien 2022 starten. Aufgrund einer heftigen Coronawelle und da noch Gelder zur Finanzierung fehlten, konnte leider im Sommer nicht mit dem Bau begonnen werden. Der Bau verzögert sich auch aufgrund der Vermessung des Grundstücks. Die Vermessung des gesamten Grundstückes der Khurda-Kirche wird von Rechtsexperten untersucht, damit alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind. Das Schulgelände und die Gegend werden ebenfalls vermessen und das gesamte Grundstück wird deutlich markiert und dann werden Paneele und Türen geplant.
Zur Situation des Gesundheitszentrums
Schwester Clarissa ist Ärztin und seit Sommer 2021 die Leiterin des Gesundheitszentrums Clinic St. Arnold. Im Mai 2022 konnten wir sie im Rahmen eines Videocalls persönlich kennenlernen. Sr. Clarissa wird von einer Krankenschwester unterstützt, die auch eine Nonne aus ihrere Gemeinde ist.
Im Sommer 2022 gab es in Khurda viele Infektionskrankheiten und eine starke Coronawelle. Schwester Clarissa und vier ihrer Mitschwestern waren schwer erkrankt und mussten mehrere Tage in Indore im Krankenhaus behandelt werden.
Ca. 6000 Patienten kamen dieses Jahr zum Gesundheitszentrum, viele mit Post-Covid-bedingten neurologischen Problemen, Atemwegsinfektionen, Malaria, Unterernährung, Anämie, Bauchproblemen, Durchfall, Erbrechen....Ein 30 Jahre junger Mann hatte eine Post-Covid-Lähmung und ihm konnte durch das Gesundheitszentrum geholfen werden: er ist immer noch in Behandlung, hat sich aber zu fast 80 Prozent erholt.
Viele Kinder sind unterernährt. Sie werden regelmäßig behandelt und erhalten Multivitamintabletten und benötigte Medikamente. Das Gesundheitszentrum hat ein kostenfreies Gesundheitsprogramm für alle Kinder unter 5 Jahren in Khurda durchgeführt. 25 Kinder aus armen Familien wurden behandelt. Weitere Programme fanden in den umliegenenden Dörfern statt.