Zum Inhalt springen
Kirche St. Stefanus innen-8500

Die Taufe

Die Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament. Sie ist ein Zeichen der Liebe Gottes. Durch sie wird ein Mensch in die Gemeinschaft der Gemeinde aufgenommen. Sie steht für die besondere, unauflösbare Gemeinschaft des Getauften mit Jesus Christus.

Für Eltern:

In den letzten Jahren eine Entwicklung dahin gehend zu erkennen, dass die Kinder beim Empfang der Taufe zwischen einem halben und einem Jahr alt sind.

Damit sowohl die Eltern, als auch der Pfarrer die Taufe entspannt angehen können, empfiehlt sich eine Vorlaufzeit von acht bis zehn Wochen. Das Sakrament der Taufe wird in der Regel nicht während des Sonntagsgottesdienstes gespendet, sondern in einer separaten Feier am Sonntagnachmittag.

Vor dem vereinbarten Tauftermin findet ein Taufgespräch statt, bei dem der Pfarrer die Familie des Täuflings besucht.

Da die Eltern gerne ein Taufheft mit Liedern und Gebeten für den Gottesdienst erstellen, findet das Taufgespräch spätestens zwei bis drei Wochen vor der Taufe statt.

Der Täufling sollte wenigstens einen Taufpaten/ Patin haben, der/ die katholisch sein sollte. Ein praktizierender evangelischer Christ/ Christin wird auch akzeptiert. Wenn der Pate/ die Patin nicht in Wöllstadt wohnt, benötigt er/ sie einen Patenschein des Wohnsitzpfarramtes.

Anmeldung Taufe

Sie wollen Ihr Kind taufen lassen? Das können Sie sehr gerne in einer unserer Kirchen tun.

Bitte füllen Sie das Formular unten aus und wir setzen uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung.