Die Pastoralraumkonferenz hat entschieden: Patron der künftigen katholischen Großpfarrei Worms-Wonnegau soll der heilige Nikolaus werden. Wenn zum 1. Januar 2026 aus den jetzt noch 33 Einzelgemeinden eine große Pfarrei gegründet wird, soll sie den Namen „Sankt Nikolaus Worms-Wonnegau“ tragen.
Zunächst wurde in allen Gemeinden um Vorschläge gebeten. Die insgesamt 36 eingegangenen verschiedenen Namensvorschläge sind dann wiederum in der Pastoralraumkonferenz beraten worden, wo man sich zunächst auf einige Kriterien für den künftigen Namen verständigt habe. So sollte etwa bewusst kein Heiliger Patron der künftigen Pfarrei werden, der schon jetzt Namenspatron einer der bestehenden Gemeinden sei. Gleichzeitig der künftige Patron auch einen regionalen Bezug zu Worms haben.
Im November 2023 hat sich die Pastoralraumkonferenz schließlich aus den vielen Vorschlägen für drei entschieden, die in die engere Wahl kamen:
Anschließend haben wir uns mehr als ein Jahr Zeit genommen, diese drei Vorschläge in den Gemeinden bekannt zu machen. In einer Art geistlicher „Wahlkampf“ wurden in den einzelnen Gemeinden Stimmungen und Meinungen eingeholt.
In der Pastoralraumkonferenz am 25.02.2025 hat Propst Tobias Schäfer noch einmal die Tragweite der Entscheidung hervorgehoben: „Der Patron der Pfarrei ist mehr als bloß ein Label für die künftige Pfarrei. Er ist unsere Brücke, unser Fürsprecher im Himmel.“
In zwei Wahlgängen fiel am Ende die Entscheidung in einer knappen Stichwahl zwischen dem heiligen Urban und dem heiligen Nikolaus.
Mit Nikolaus haben wir uns für einen Patron entschieden, der ein großes Herz für die Armen hatte, der aber zugleich auch ein kluger Organisator in schwierigen Zeiten war.