„Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes."
Für uns Christen ist die Taufe ein ganz besonderes Fest. Die Taufe ist ein heiliges Zeichen dafür, dass wir zur Gemeinde und zu Gott gehören. Da die Taufe ein Bund mit Gott ist, muss der Mensch „Ja" sagen. Bei der Kindertaufe bekennen die Eltern stellvertretend den Glauben.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in taufen lassen möchten. In unseren Gemeinden gibt es verschiedene Möglichkeiten die Taufe Ihres Kindes zu feiern:
- im Rahmen eines Gemeindegottesdienstes (siehe reguläre Gottesdienstzeiten am Wochenende)
- als Taufgottesdienst am Samstag oder Sonntag, in der Regel Einzeltaufe, individuell gestaltet für Sie, Ihre Familie und Freunde; Termin nach Rücksprache
Taufgespräch
Wenn Sie Ihr Kind bei uns taufen lassen möchten, melden Sie sich bitte im zentralen Pfarrbüro in Alsfeld (06631-77651-0). Einer unserer Seelsorger wird sich dann bei Ihnen melden, um mit Ihnen ein Taufgespräch zur Vorbereitung und Gestaltung der Tauffeier zu vereinbaren.
Halten Sie für das Taufgespräch bitte folgende Unterlagen bereit:
- Patenschein des katholischen Paten/der Patin, wenn er/sie nicht aus der Pfarrgruppe Alsfeld/Homberg kommt. Als Pate erhalten Sie einen Patenschein im katholischen Pfarramt, zu dem Ihr Wohnort gehört. Wichtig: mindestens ein Pate sollte katholisch sein!
- Geburtsurkunde für religiöse Zwecke – diese wird Ihnen bei der Geburtsanmeldung vom Standesamt ausgestellt (siehe Stammbuch).
Weitere Informtionen
Weitere Informationen zur Taufe sind hier zu finden.