...und jetzt?
Wir freuen uns, dass Sie das Sakrament der Ehe schließen wollen. Wenn Sie zu unseren Gemeinden gehören und kirchlich heiraten wollen, nehmen Sie rechtzeitig vorher Kontakt mit uns auf, um einen Termin abzustimmen!
Für das erste Gespräch ist es hilfreich, wenn Sie folgende Unterlagen mitbringen würden:
- standesamtliche Trauurkunde (falls vorhanden)
- als katholischer Partner brauchen wir von Ihnen einen Taufschein; dieser wird Ihnen vom Pfarramt des Taufortes ausgestellt. Partner, die nicht Mitglied der katholischen Kirche sind, müssen beim ersten Gespräch in Anwesenheit des trauenden Geistlichen den sogenannten "Ledigeneid" unterschreiben.
- evtl. Liedwünsche, einen Text aus der Bibel, einen Trauspruch, Gestaltungswünsche des Gottesdienstes (unter Beteiligung von Angehörigen)...
In welcher Kirche sollen wir heiraten?
Katholische Trauungen können nur in katholischen Kirchen gefeiert werden. Katholische Trauungen in der evangelischen Schlosskirche zu Romrod sind daher leider nicht möglich.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur kirchlichen Heirat, zu den Voraussetzungen oder zur Vorbereitung des Traugottesdienstes finden sie auf der Seite des des Referats "Partnerschaft - Ehe - Familie" des Bistums Mainz.