Zum Inhalt springen

Pilger der Hoffnung

5688_000_0191
Datum:
Mo. 21. Apr. 2025

PFARREI - Papst Franziskus hat am vergangenen Weihnachtsfest das Heilige Jahr 2025 ausgerufen und es unter das Motto „Pilger der Hoffnung“ gestellt. Pilgern im Kontext des Heiligen Jahres bedeutet unterwegs zu sein – nicht nur geografisch, sondern auch innerlich.

Wenn wir uns bewegen, wandern oder pilgern, dann kommt der Körper und auch die Seele in Bewegung. Der Kopf wird durchlüftet und unsere Gedanken können in Freiheit um das kreisen, was im eigenen Leben gerade wichtig ist. Wer wandert, verbindet Aktion und Kontemplation – Wandern kann zur Ver-Wandlung führen. Es lohnt sich, dass wir uns dafür im Alltag Zeit nehmen.

Wir, die Pfarrei Alfred Delp, nehmen das zum Anlass mit Ihnen „hoffnungsvoll“ unterwegs zu sein und möchten Ihnen zwei Pilgerreisen anbieten.

Geh beten — ein Pilgerweg zur Heiligen Stätte Maria Einsiedel

Die Vorbereitungsgruppe ist den geplanten Weg gegangen und hat die Erkenntnis gewonnen, dass die Strecke gekürzt werden muss, damit mehr Menschen, auch mit niedrigerem Fitnessgrad, und Kinder mitgehen können. Die nun geplante Strecke führt über „herrliche, romantische Wege und durch wunderschöne Natur“, berichtete das Vorbereitungsteam mit strahlenden Augen. Wer nicht den ganzen Weg mitlaufen möchte, kann an der Zwischenstation in den Pilgerweg einsteigen. Wir werden mit gemäßigtem Tempo unterwegs sein. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 14 Kilometer.

Kurzinfo zum Pilgerweg:

Rucksackverpflegung: Bitte nehmen Sie sich ausreichende Verpflegung für unterwegs mit. In Groß-Rohrheim können mitgebrachte Wasserflaschen aufgefüllt werden.

Start: Samstag, 24. Mai um 9:30 Uhr im Garten neben der Kirche St. Christophorus in Wattenheim. Nach dem Pilgersegen brechen wir auf in Richtung Groß-Rohrheim. Auf dem gesamten Weg genießen wir die schöne Natur und erhalten kleine spirituelle Impulse.

Zwischenstation um 13:00 Uhr ist die Kirche St. Theresia v.K.J. in Groß-Rohrheim. Wir haben Zeit für eine Pause, es besteht die Möglichkeit eine Toilette aufzusuchen. Hier können weitere Pilger dazukommen, denen der ganze Weg zu lang ist.
Um 13:30 Uhr ist Start der 2. Etappe. Um ca. 15:00 Uhr ist das  Ankommen in Maria Einsiedel geplant. Die Pilger erhalten ein einfaches Mittagessen. 

16:00 Uhr gemeinsame Eucharistiefeier für die Pilger und alle, die dazu kommen möchten. Wir feiern den Gottesdienst in der Pilgerkirche.

Rückweg:
Für den Rückweg haben wir einen Bus gemietet. Er bringt alle Pilger nach Groß-Rohrheim, bzw. Wattenheim zurück. Abfahrt ca. 17:30 Uhr

Kosten:
Für Mittagessen und Fahrkosten planen wir einen Unkostenbeitrag von
15,00 € pro Person. Kinder bis 13 Jahre sind kostenfrei, ab 14 Jahren zahlen sie die Hälfte.

Bitte melden Sie sich bis 07.05.2025 an. Sie haben folgende Möglichkeiten dazu:

  • über den folgenden Link: https://forms.churchdesk.com/f/Z3IZy3Z9yv 
  • über das Zentrale Pfarrbüro (Telefon 06206-6187)
  • per Mail (info@pfarrei-alfred-delp.de) in Bürstadt Der Unkostenbeitrag wird unterwegs eingesammelt.

Im nächsten Pfarrbrief und ebenfalls zeitnah auf der Homepage erhalten Sie auch noch genauere Informationen und das Anmeldeformular für unsere Familienwallfahrt zum Jakobsberg am 31. August 2025.

 

PilgerHoffnung