Zum Inhalt springen

Starke Frauen - ein historischer Spaziergang

1753687491095
Datum:
Mo. 28. Juli 2025

PFARREI - Über 20 Frauen hatten sich für die Veranstaltung angemeldet. Mit Elisabeth Selbert, eine der vier „Mütter des Grundgesetzes“ startete der Spaziergang. Ihrer Ausdauer verdanken wir, dass der Satz: Männer und Frauen sind gleichberechtigt im Grundgesetz verankert ist. Beim nächsten Halt wurde das kurze, aber bewegende Leben von Anne Frank vorgestellt. Aus ihr wurde eine Symbolfigur für die vielen Millionen Opfer des Nationalsozialismus; und ihr Tagebuch zu einem der bekanntesten Zeugnisse des Holocaust. Auf Marie Curie, bekannt für ihre bahnbrechenden Arbeiten zur Radioaktivität und die erste Frau, die einen Nobelpreis gewann, folgte die Musikerin Clara Schumann. Anschließend folgten die Vorstellungen von den beiden Ordensfrauen Edith Stein und Hildegard von Bingen. Nach Helene Lange, eine der wichtigsten Persönlichkeiten der bürgerlichen Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts, sie setzte sich für gleiche Bildungs- und Berufschancen für Frauen ein, war eine Trinkpause eingeplant. Auf Grund der fortgeschrittenen Zeit wurde kurzfristig umgeplant und eine weitere Veranstaltung für die Biografien der noch nicht vorgestellten Frauen beschlossen. Bei Käsehäppchen, Baguette und erfrischenden Getränken fand der Abend bei angeregten Gesprächen über das Gehörte einen rundum harmonischen Abschluss. 

1753687491192
1753687490771