Wann wird Alfred Delp selig gesprochen?

PFARREI - Der Herausgeber des Deutschen Martyrologiums des 20. Jahrhunderts im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, Prälat Helmut Moll, kommt am 24. Mai nach Lampertheim. Um 18 Uhr zelebriert Moll in der Andreaskirche zusammen mit dem Leitenden Pfarrer Christian Rauch die Heilige Messe und hält die Predigt. Nach dem Gottesdienst um 19 Uhr beginnt der Vortrag von Prälat Helmut Moll. Als Kenner von zahlreichen Selig- und Heiligsprechungsprozesse informiert Moll über die Bedingungen dieser kirchlichen Verfahren.
Nachdem die neu gegründete Pfarrei nach dem Lampertheimer Priester, Jesuiten, Märtyrer und Wiederstandskämpfer Alfred Delp benannt wurde, fragen sich viele: Wann wird Alfred Delp seliggesprochen? Wie läuft eine Seligsprechung eigentlich ab? Was wird dabei wichtig sein? Wie lange dauert eine Seligsprechung? Welche Besonderheiten werden bei Pater Delp berücksichtigt werden?
Nach katholischem Glauben ist eine Seligsprechung ein ein kirchenrechtliches Verfahren, bei dessen Abschluss der Papst nach entsprechender Prüfung erklärt, dass ein Verstorbener als Seliger bezeichnet werden und als solcher öffentlich verehrt werden darf.
Der Vortrag findet im Rahmen einer Reihe von Vorträgen und Informationsveranstaltungen im Gründungsjahr der neuen Alfred-Delp-Pfarrei. Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei.