Zum Inhalt springen

Wunscherfüller gesucht

IMG_6929
Datum:
Fr. 17. Okt. 2025

LAMPERTHEIM/HÜTTENFELD - Viele Wünsche gehen in Erfüllung und sorgen für leuchtende Augen und dankbare Herzen. Aber es gibt auch Wünsche, die klingen einfach, sind aber mitunter schwer zu erfüllen: der Wunsch nach einem Menschen, nach einem Spaziergang oder Besuch, aber auch materielle Wünsche, die angesichts der finanziellen Beschwernisse nicht erfüllt werden können. Gemeinsam wollen die Lukasgemeinde, die Luthergemeinde, die Johannesgemeinde Neuschloß und die Pfarrei Alfred Delp, Südliches Ried wie bereits in den vergangenen Jahren helfen, solche Wünsche zu erfüllen. Erstmalig dieses Jahr ist die Johannesgemeinde Neuschloß dabei.

Die Wunschzettel werden gezielt an die Menschen bei der Diakonie, bei EMIL, bei Helping Hands, der Caritas und bei besonderen Aktionen mit Hilfe fleißiger Helfer an die Wünschenden verteilt und an den Ausgabestellen wieder eingesammelt. Die Obergrenze bei Sachgeschenken liegt bei 30 Euro.

Wer einen Wunsch erfüllen möchte, kann ab dem 1. November zu den Wünsche-Wänden in der Kirchen St. Andreas, zur Domkirche und der Johannesgemeinde in Neuschloß kommen, sich einen Wunsch aussuchen und ihn erfüllen. In der Hoffnung, dass viele Wünsche in Erfüllung gehen und so mit dazu beitragen, eine frohe und gesegnete Advents- und Weihnachtszeit zu erleben, sind alle dazu herzlich eingeladen, als Wunscherfüller aktiv zu werden.

Hier stehen die Wünsche-Wände:

  • Alfred-Delp-Kapelle in der Kirche St. Andreas Lampertheim, Römerstraße
  • Vorraum der Domkirche Lampertheim, Kaiserstraße
  • Vorraum der Herz-Jesu-Kirche Hüttenfeld, Lampertheimer Straße 12 und im
  • Vorraum des Gemeinderaumes der Johannesgemeinde Neuschloß, Am Ahornplatz 1

Und wie erfüllt man einen Herzenswunsch? So geht’s!

Nur 5 Schritte bis zum Geschenk

1.⁠ ⁠Zur Wünsche-Wand kommen.
2. Den ausgesuchten Zettel von der Wünsche-Wand mitnehmen.
3. Das Geschenk besorgen und schön verpacken.
4. Den Wunschzettel draufkleben!
5. Dann das Geschenk in der Kirche Maria Verkündigung an den auf den Wunsch-Zetteln festgelegten Abgabeterminen und zu den vorgegebenen Uhrzeiten abgeben.

Die Geschenke werden dann von den Organisatoren an die jeweiligen Wünschenden über die Wunschstationen ausgeteilt.
Ist es ist ein Geschenk, das man nicht kaufen kann, dann bitte beim Wünsche-Team melden:
Björn Burwitz, Pfarrei Alfred Delp, Südliches Ried, 06206/9694667 oder
Brigitte Volk, Lukasgemeinde 0157/72633475 melden