Zum Inhalt springen

Pfarreirat

Der Pfarreirat ist das pastorale Gremium auf der Ebene der neu gegründeten Pfarreien im Bistum Mainz. Er führt die Arbeit der bisherigen Pfarrgemeinderäte weiter.

Der Pfarreirat wird von den Mitgliedern der Pfarrei gewählt und ist das zentrale Gremium der Beteiligung in der Pfarrei. Er berät und beschließt die pastorale Arbeit der Pfarrei (zusammen mit der Pfarreileitung und dem Pastoralteam). Der Pfarreirat kann Gemeindeausschüsse und Fachausschüsse bilden. 

Im Falle unserer Pfarrei gibt es drei Gemeinden

  • Biblis mit Groß-Rohrheim, Wattenheim und Nordheim
  • Bürstadt mit Bobstadt
  • Lampertheim mit Hofheim, Hüttenfeld, Neuschloss

Im März 2025 wurde der erste Pfarreirat der Pfarrei Alfred Delp, Südliches Ried gewählt.

Pfarreirat2025

Kerstin Adam (LA), Kristina Baum (Vertretung KitaLtg), Birgit Bongiorno (HA), Christian Filz (LA), Peter Gärtner (BÜ), Virginijus Grigutis (HA), Jutta Günther (HÜ), Iris Held (HA), Michael Held (HA), Adam Malczyk (HA), Birgit Mascetta (Caritas), Jan Ofenloch (BÜ), Biji Purakkeril-Sauriyar (HA), Christian Rauch (HA), Hildegard Rother (BÜ), Ursula Schmitt (GR), Leona Schweinsberger (GR), Bettina Seibert (HA), Gabi Stein (HA), Marcel Stumpf (HO), Petra Stumpf (GR), Peter Weis (BI), Christine Weppelmann (LA), Eva Winkler (BO)

Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat hat die Aufgabe, das kirchliche Vermögen innerhalb der Kirchengemeinde zu verwalten, die Kirchengemeinde im Rechtsverkehr zu vertreten und das Vermögen der Kirchengemeinde zu vertreten.

Der Verwaltungsrat besteht aus dem Pfarrer und den vom Pfarreirat gewählten Mitgliedern.

Vom Pfarreirat gewählt wurden:

Tobias Bechtloff (BÜ), Rainer Brauksiepe (LA), Björn Burwitz (LA), Christian Geib (BÜ), Birgit Keiber (BÜ), Harald Keil (BI), Marcel Kilian (BÜ), Kerstin Liepold-Meinl (BI), Michael Löffler (BI), Tobias Molitor (BÜ), Bärbel Schader (BÜ), Ulrike Schmitzer (BI)