Zum Inhalt springen

Bitte beachten:

Die Anmeldung für den Kurs 2025/2026 befindet sich am Ende der Seite

Erstkommunion 2026

Ganz herzlich laden wir alle katholischen Kinder, die die 3. Klasse ab August 2025 besuchen, zur Vorbereitung auf die Erstkommunion ein! Die Vorbereitung wird in der Pfarrei Alfred Delp, Südliches Ried gemeinsam durchgeführt. Dazu gehören Biblis, Bobstadt, Bürstadt, Groß-Rohrheim, Hofheim, Hüttenfeld, Lampertheim, Nordheim, Riedrode und Wattenheim

Eröffnungstreffen für alle Kommunionfamilien ist am Samstag 27.09.2025, 14 Uhr in St. Michael Bürstadt

Die Festgottesdienste 2026 werden an folgenden Tagen und Orten stattfinden: 

  • 11.04.2026 Weißer Samstag 14 Uhr Bürstadt
  • 12.04.2026 Weißer Sonntag 10 Uhr Bürstadt
  • 12.04.2026 Weißer Sonntag 10 Uhr Biblis
  • 12.04.2026 Weißer Sonntag 10 Uhr Lampertheim

Dankgottesdienst für alle Kommunionkinder ist am Montag, 13.04.2026 um 10 Uhr in St. Michael Bürstadt – hierzu bekommen die Kinder schulfrei!

Der Kommunionkurs beinhaltet ein Eröffnungstreffen, Kirchenführungen, Kurstage, Gottesdienste, kreative Angebote und spielerische Elemente. Die Familien wählen aus den Angeboten aus, woran und an welchem Ort ihre Kinder teil nehmen. Daneben sind die Familien eingeladen, die Sonntagsgottesdienste und Feiertagsgottesdienste zu besuchen.

Weitere Informationen finden Sie beim Anklicken der Symbole

Fragen und Antworten zur Erstkommunionvorbereitung

✝️ Wer ist zur Erstkommunionvorbereitung eingeladen?

Eingeladen sind alle katholischen Kinder, die die 3. Klasse besuchen und in einer der folgenden Orte wohnen:
Biblis, Bobstadt, Bürstadt, Groß-Rohrheim, Hofheim, Hüttenfeld, Lampertheim, Nordheim, Riedrode oder Wattenheim.

Werden die Kinder automatisch eingeladen?

Wir laden alle Kinder von katholischen Eltern des jeweiligen Jahrgangs Anfang September per Brief ein. Die Briefe werden über die Grundschulen verteilt oder verschickt. Aber unsere Daten sind manchmal lückenhaft. Sollten Sie keinen Brief bekommen haben, melden Sie sich im Pfarrbüro oder melden das Kind über die Homepage an.

Wann wird die Erstkommunion gefeiert?

Die Festgottesdienste sind am Wochenende nach Ostern. Ab Mitte September können Sie einen Termin wählen und sich anmelden.

  • 11.04.26 - Weißer Samstag 14 Uhr Bürstadt
  • 12.04.26 - Weißer Sonntag 10 Uhr Bürstadt
  • 12.04.26 - Weißer Sonntag 10 Uhr Biblis
  • 12.04.26 - Weißer Sonntag 10 Uhr Lampertheim

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Die Vorbereitung wird von Gemeindereferentin Iris Held begleitet.
📧 E-Mail: iris.held@bistum-mainz.de Telefon: 06206 702873-15

Informationen erhalten Sie auch im Pfarrbüro unter 06206 702873-16.

Wo finde ich aktuelle Informationen zu Terminen?

Gottesdienste und Terminen für Kommunionfamilien finden Sie hier auf der Homepage. Jede Woche bekommen allen Kommunionfamilien und weitere Interessierte einen Newsletter mit aktuellen Informationen.

❓ Worum geht es in der Erstkommunionvorbereitung?

Die Kinder setzen sich mit wichtigen Fragen des Glaubens auseinander, zum Beispiel:

  • ✝️ Wer ist Jesus?
  • 🍞 Was bedeutet Kommunion?
  • 🙏 Wie feiern wir Gottesdienst?
  • 🤝 Warum ist Gemeinschaft in der Kirche wichtig?
  • 💬 Wie kann ich beten?
  • ❤️ Wie gelingt Versöhnung?
  • 🕊️ Was passiert bei der Messfeier?

Außerdem wird gemeinsam der Festgottesdienst vorbereitet und für den großen Tag der feierlichen Erstkommunion geprobt.

📘 Wie ist die Vorbereitung aufgebaut?

Die Vorbereitung ist abwechslungsreich und vielfältig. Dazu gehören:

  • 🧩 Kurstage und Wahlangebote
  • Messfeiern und Wortgottesdienste
  • 🎨 kreative Angebote und spielerische Elemente

So können die Kinder den Glauben mit Kopf, Herz und Händen erfahren. Angebote für die ganze Pfarrei und Veranstaltungen in den einzelnen Orten ergänzen sich und lassen sich individuell zusammenstellen.

Was sind die Kurstage und sind da auch die Eltern dabei?

Die inhaltliche Vorbereitung der Kinder findet an den Kurstagen statt. Die Kurstage „Jesus“ und „Versöhnung“ sind nur für die Kinder.  Bei den Kurstagen „Taufe“ und „Eucharistie“ sind die Kinder mit einer Begleitperson eingeladen.

🎉 Welche Gottesdienste gehören zum Kommunionkurs?

Der Glaube zeigt sich nicht nur im Lernen und Miteinander, sondern auch im Feiern von Gottesdiensten. Sie sind herzlich eingeladen, als Familie die Gottesdienste in den verschiedenen Orten der Pfarrei zu besuchen. Die Kinder sind auch zu besonderen Kindergottesdiensten eingeladen.

🤝 Welche Rolle spielt die Gemeinschaft?

Die Kinder erleben die Vorbereitung in einer fröhlichen und tragenden Gemeinschaft. Sie erfahren, wie der christliche Glaube Freude schenkt, Kraft gibt und im Leben trägt. Dabei sind nicht nur die Kinder selbst wichtig: Auch die Familien spielen eine große Rolle. Die Erstkommunionvorbereitung soll ein gemeinsamer Weg der Kinder mit ihren Eltern sein, begleitet von Haupt- und Ehrenamtlichen der Kirchengemeinden.

Können Eltern sich in die Vorbereitung einbringen?

Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich einbringen, z.B. bei der Vorbereitung von Familiengottesdiensten oder Kleingruppen an den Kurstagen begleiten. Gerne können Sie auch bei den Sternsingeraktionen oder Krippenspielen an den verschiedenen Orten mitwirken oder Kreativaktionen für die Kinder anbieten.

Gibt es wöchentliche Kommunionstunden für die Kinder?

Es gibt keine regelmäßigen Gruppenstunden für alle Kinder. Die Inhalte des Kurses werden an den Kurstagen vermittelt. Wenn Sie eine Kleingruppe anbieten möchten, ist das aber möglich.

Mein Kind ist noch nicht getauft. Kann es bei der Kommunionvorbereitung mitmachen?

Auch Kinder, die noch nicht getauft sind, sind herzlich eingeladen. Sie werden im Rahmen der Vorbereitung getauft.

Braucht mein Kind bestimmte Gegenstände für den Kommunionkurs?

Für den Festgottesdienst benötigt das Kind eine Kommunionkerze. Das kann die Taufkerze sein oder eine Kommunionkerze – gekauft oder selbst gestaltet. Beim Festgottesdienst tragen die Kinder Kommunionkleid oder Kommunionanzug oder andere festliche Kleidung. Sie können auch ein Gewand von der Pfarrei ausleihen.

Können Geschwisterkinder gemeinsam zur Erstkommunion gehen?

Ja, das ist möglich, wenn das Geschwisterkind in der 2. oder 4. Klasse ist. Melden Sie sich einfach bei Iris Held oder im Pfarrbüro.