„Love alone makes us happy, because we live in relation, and we live to love and to be loved.“ - Papst Benedict XVI
Wenn du dir eine bessere Welt wünschst, dann „sei die Veränderung, die du dir wünschst“ (Mahatma Gandhi). Die Welt braucht junge Menschen wie dich, die sich mit Herz und Verstand für eine bessere Zukunft einsetzen. In dem du dich um Bedürftige kümmerst und dich für soziale Belange einsetzt, kannst du wirklich etwas bewirken. Das Bewusstsein für die sozialen Herausforderungen von heute ist der erste Schritt zur Schaffung von Lösungen. Wir können gemeinsam eine mitfühlendere und gerechtere Gesellschaft aufbauen. Du kannst etwas bewirken, und wir glauben an dich und deine Fähigkeit, etwas zu bewirken. Jede kleine Aktion zählt!
Wir haben verschiedene Projekte für das Modul 3 geplant. Da die Projekte nur in kleinen Gruppen durchgeführt werden können, bitten wir darum eines davon auszuwählen.
Das Projekt "Fasten Essen" ist an zwei Tagen vorgesehen: Am Samstagabend findet eine Vorbereitungsaktion zusammen mit der Pfarrgemeinde statt und am Sonntag nach der Heiligen Messe wird das Essen serviert.
Auch das Projekt "Brot backen" findet bei der Bäckerei Gebhardt in Bürstadt statt. Dort werden wir uns eine Woche vorher treffen, um über die Voraussetzungen beim Backen zu sprechen. Freitag ist Backen, Sonntag nach der Messe verkaufen wir das Brot.
Von diesem Projekt möchten wir den Erlös für soziale Zwecke in Bürstadt und einen Teil für das Bonifatiuswerk einbringen: die Firmbewerberinnen und Firmbewerber unterstützen das Bonifatiuswerkes und damit ambulante Kinderhospizdienste, Kinder- und Jugenddörfer, Wohngruppen für Jugendliche mit Behinderung sowie Jugendsozialeinrichtungen.
2. „Young meet Younger“—KiTa. Hofheim. Sa, 26.04.2025 von 10:00 –12:30 Uhr (15 Teilnehmer)
5. „Vespernachmittag“ mit den Firmlingen Biblis Sa, 08.03.2025 um 13 Uhr (15 Teilnehmer)
6. „Fastenessen“ Bürstadt. Sa, 08.03.2025 ab 18 Uhr (8 Teilnehmer)
7. „Fastenessen“ Bürstadt. So, 09.03.2025 ab 09 Uhr (8 Teilnehmer)
8. „Brot backen“ – Fastenzeit. Bürstadt. Fr, 14.03.2025 17:00—19:00 Uhr (10 Teilnehmer)