Suchergebnisse
Resultate 201 bis 210 von 1.152
Eine feste Größe in dem kulturellen Angebot des Odenwaldes stellen die sechs Katholischen Öffentlichen Büchereien im Dekanat Erbach mit ihren bewährten Angeboten rund um Literatur, Leseförderung, Bildung und Unterhaltung dar. ...
Was haben High Heels, Filzpantoffeln, Zollstöcke, 10-Centstücke, DIN-A3-Millimeterpapier, Fußabdrücke, ein Dekagramm, die Downing Street No. 10, Schippe 10, Knoblauchzehen, die Zentlinde und eine Buddhafigur gemeinsam? ...
Zum vierten Mal in Folge konnte die Kath. Öffentliche Bücherei (KÖB) Erbach ihren Leserinnen und Lesern über 20.000 erlesene Momente bescheren. Soviele Ausleihen konnte die Bücherei in der Erbacher Hauptstraße 42 im vergangenen Jahr verzeichnen. ...
In der Buchempfehlungsreiche "Erstlesebuch des Monats" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Borromäusverein ausgewählte Kinderbücher vor, die sich inhaltlich und gestalterisch aus der Masse des Erstleseangebots abheben und damit einen wichtigen ...
Bücher von unterwegs aus verlängern? Schnell über eingetroffene Vorbestellungen informiert werden und sofort den Kontostand erfahren? Die fast 1.500 Kunden der Kath. ...
00ab61625f-jpg 0c3bca6dbe-jpg Fit für die Bibliothek Dort wurden wir von Frau Weiers und Frau Nowara herzlich begrüßt. Sie führten uns in die verschiedenen Bereiche der Bücherei ein. ...
Zum bundesweiten "Tag des Vorlesens" am 20.November veranstaltet die Kath. Öffentliche Bücherei ein Bilderbuchkino. Um 15:00 Uhr gibt es in der Bücherei in der Erbacher Hauptstraße 42 eine spannende Geschichte zum Hören und Sehen. ...
In diesem Jahr wird die beliebte Verkaufsausstellung wieder zusammen mit der Erbacher Buchhandlung „Leselust“ durchgeführt. Aktuelle Bestseller, Romane und Kinderbücher direkt zum Mitnehmen. Jeder Einkauf fördert die Bücherei St. Sophia! ...
Sellemols im Palais Für die kulinarische Würze sorgte mit Bibliotheksleiter Willi Weiers der freie Autor Michel Lang, der eine Kostprobe seiner Texte zum Besten gab, mit denen er sich auf mehreren Kleinkunstbühnen einen Namen gemacht hat. ...
Die Gäste beim Vorleseabend der Erbacher Kath. Öffentlichen Bücherei waren im Frühjahr noch Bibfit-Kinder und jetzt schon Schulkinder in der ersten Klasse. Alle kannten schon die Bücherei vom Kindergarten her. ...