14. Okt. 2025
Die Auszeichnung geht 2025 an Dorothee Elminger
Dorothee Elmiger erhält für ihren Roman "Die Holländerinnen" den Deutschen Buchpreis 2025.
Wesentliches im Überblick
Das Statistik-Portal (unter der Adresse www.koeb-statistik.de) wird ab Anfang Dezember 2025 wieder im Einsatz sein. ...
9. Okt. 2025
Werbematerialien kostenfrei zum Download
Der "Tag der Bibliotheken" wird seit 1995 jährlich am 24. Oktober in ganz Deutschland gefeiert. Diese Initiative wurde vom ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen. ...
Medienliste des Borromäusvereins
Der Tod und alles, was damit zu tun hat, ist immer noch ein schwieriges Thema. Die Medienliste des Borromäusvereins stellt aktuelle Titel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor, die im Umgang ...
29. Sept. 2025
Dank und Anerkennung für Markus Bonifer
Eine besondere Ehrung stand dieser Tage bei einer Feierstunde im Maximilian-Kolbe-Haus an. 40 Jahre ehrenamtliche Arbeit in der Bücherei Froschhausen wurden geehrt. ...
26. Sept. 2025
Toniebox 2 erschienen
Im September 2025 ist die Toniebox 2 erschienen. Welche Neuerungen gibt es? Lohnt sich eine Anschaffung?
24. Sept. 2025
Auf-gelesen - Bücher für verschiedene Altersgruppen
Gerade im Kinderbuchbereich gibt es eine Fülle an herausragenden Kinderbüchern. In unserem "Auf-gelesen für Kinder" stellen wir Ihnen unsere aktuellen Lieblings-Fundstücke vor.
19. Sept. 2025
Vorlesen ist eine wahre Superkraft
Die Stiftung Lesen hat 10 Gründe zusammengetragen, warum Vorlesen wichtig und sogar eine "wahre Superkraft" ist. ...
17. Sept. 2025
Medienstatus kontrollieren
Alle zwei Monate gibt es einen Tipp aus der BVS-Praxis. Diesmal: „Medienstatus kontrollieren".
16. Sept. 2025
Die nominierten Titel
Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den besten Roman in deutscher Sprache aus. ...
12. Sept. 2025
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!
Die Fachstelle für katholische Büchereiarbeit im Bistum Mainz hat an folgende langjährige, engagierte Büchereimitarbeiter und -mitarbeiterinnen die Ehrenurkunde der Büchereiarbeit verliehen:
9. Sept. 2025
Lesekreise gründen, leiten & begleiten
Muss man immer Klassiker lesen? Darf es auch ein Krimi sein? Was wird die nächste Lektüre? Wie finden ich Gleichgesinnte? ...
8. Sept. 2025
Einladung nach Koblenz
im Frühjahr 2025 wurde der Bibliotheksentwicklungsplan (BEP) Rheinland-Pfalz veröffentlicht. In ihm werden die bibliothekspolitischen Ziele des Landes für die nächsten Jahre beschrieben. ...
5. Sept. 2025
Start Oktober 2025
Dieser Fernkurs richtet sich an all jene, die ihre persönliche Lesekompetenz reflektieren und erweitern sowie neue Zugänge zur Literatur entdecken wollen - unabhängig von Wohnort und ...
3. Sept. 2025
Auf-gelesen - Literarische Fundstücke (133)
Palasi Andreades, Daphne (Verfasser): Brown girls : Roman / Daphne Palasi Andreades ; aus dem amerikanischen Englisch von Cornelius Reiber. – 1. Auflage. – München : Luchterhand, [2024]. ...
Selbstlernkurs zur Künstlichen Intelligenz
KI-Tool können eine sinnvolle Unterstützung sein, um zum einen Zeit und Mühe zu sparen, zum anderen um sich inspirieren zu lassen. ...
Ratgeber für Schulen, Kitas und weitere Akteure
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children hat in Kooperation mit der Initiative Jugendschutz.net einen Leitfaden zum Thema Veröffentlichungen von Fotos und Videos von Kindern erarbeitet. ...
bis spätestens 28. Februar 2026
Mit dem beigefügten Formular können Katholische Öffentliche Büchereien im Bistum Mainz die für Ihre Bücherei notwendigen Barcodes bestellen. Ihre Bestellung muss der Fachstelle bis spätestens 28. Februar 2026 vorliegen.
Vorlesen schafft Zukunft!
Am 21. November 2025 ist der diesjährige Bundesweite Vorlesetag. Vielfältige Aktionen der Büchereien, der Fachstellen und des Borromäusverein sind wieder geplant.
20. Aug. 2025