15. Mai 2023
Ratgeber von Bibliosuisse
Die Angebote der Bibliothek nachhaltig zu gestalten ist gerade auch für kleinere Büchereien herausfordernd. Hier können Praxisbeispiele sehr helfen. ...
12. Mai 2023
13 KÖBs im Bistum Mainz in 2023 ausgezeichnet
Anfang des Jahres hatten 14 Katholische Öffentliche Büchereien einen Antrag auf den Erhalt des Qualitätssiegels Büchereiarbeit gestellt. ...
Aufgefallen in der libell-e
Suter, Martin (Verfasser): Melody / Martin Suter. – 1. Auflage. – Zürich : Diogenes Verlag, 2023. – Online-Ressource, 336 Seiten (epub). – 978-3-257-61351-3 (E-Book), ISBN 978-3-257-07234-1 (Gewebe).
Gedichtblatt (66)
Von der Poesie sucht Kunde...
31. März 2023
Am Sonntag, 23. April 2023, ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte den UNESCO-Welttag des Buches. ...
29. März 2023
vom 1. bis 30. April 2023
Bei der ekz gibt es im April 2023 eine Tonie-Rabattaktion: Die Tonies sind um 10 % reduziert (=>13,76 Euro pro Tonie). ...
28. März 2023
Auf-gelesen - Literarische Fundstücke (116)
Shteyngart, Gary (Verfasser): Landpartie : Roman / Gary Shteyngart ; aus dem Amerikanischen von Nikolaus Stingl. – 1. Auflage. – München : Penguin Verlag, 2022. – 473 Seiten. ...
27. März 2023
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!
Die Fachstelle für katholische Büchereiarbeit im Bistum Mainz hat an folgende langjährige, engagierte Büchereimitarbeiter und -mitarbeiterinnen die Ehrenurkunde der Büchereiarbeit verliehen:
23. März 2023
Die Empfehlungen wurden bekannt gegeben
Der international ausgerichtete Deutsche Jugendliteraturpreis zeichnet jedes Jahr herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. ...
22. März 2023
Alles sieht anders aus? Keine Panik
IBTC hat die Verwaltungsoberfläche des BVS eOPACs renoviert. Unabhängig davon gibt es zudem ein paar Neuerungen und neue Funktionen.
Nach zwei schweren Pandiemiejahren ging's 2022 wieder aufwärts!
Über 285.000 mal besuchten Menschen jeden Alters und jeder Konfession – verbunden durch Literatur und Kultur – die 127 Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) im Bistum Mainz mit ihren fast 1. ...
20. März 2023
Büchereipraxistag 2023 zeigt die Anforderungen an die Bücherei-Teams und den Weg vorwärts auf
"So habe ich das ja noch gar nicht betrachtet" brachte eine Teilnehmerin des "Büchereipraxistags 2023" ihren Eindruck auf den Punkt. ...
15. März 2023
Die Fachstelle für katholische Büchereiarbeit des Bistums Mainz berichtet über ihr Engagement für die katholische Büchereiarbeit im Bistum Mainz in 2022
Der Jahresbericht der Fachstelle für Katholische Büchereiarbeit ist verfasst und steht nun online zum Download zur Verfügung. ...
Empfehlungsliste veröffentlicht, Siegertitel steht fest
Die Autoren Andreas Steinhöfel und Melanie Garanin erhalten den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis der Deutschen Bischofskonferenz für das im Carlsen Verlag erschienene Buch Völlig ...
Gedichtblatt (65)
Wünsche, Christiane (Verfasser): Wir sehen uns zu Hause : Roman / Christiane Wünsche. – 1. Auflage. – Frankfurt am Main : FISCHER E-Books, 2022. – Online-Ressource, 416 Seiten (epub). ...
17. Feb. 2023
85 % der Ziele wurden erreicht
Anfang 2018 startete im Bistum Mainz die Digitalisierungsstrategie für die Büchereiarbeit. Initiiert und begleitet vom Team der Fachstelle für katholische Büchereiarbeit sollten die mit ihr ...
8. Feb. 2023
Landesförderung Rheinland-Pfalz 2023
Eine Idee für eine Maßnahme/ein Projekt in der Bücherei? Die eigenen Geldmittel waren zur Realisierung bisher jedoch zu knapp? ...
BVS-Systembetreuerversion
Alle zwei Monate gibt es einen Tipp aus der BVS-Praxis. Diesmal: BVS-Systembetreuerversion.
25. Jan. 2023
24 BASIS 12-Zertifikate wurden an Bücherei-Mitarbeiterinnen verliehen // Alfred Lauschke erhält KiBüAss-Zertifikat
Vergangenes Jahr haben 24 Büchereimitarbeiterinnen im Bistum Mainz das BASIS 12-Zertifikat erhalten. ...