25. Nov. 2024
Bürgergutachten zum Umgang mit Desinformation
Im Projekt „Forum gegen Fakes – Gemeinsam für eine starke Demokratie“ der Bertelsmann Stiftung hat ein Bürgerrat Empfehlungen zum Umgang mit Desinformation erarbeitet.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!
Die Fachstelle für katholische Büchereiarbeit im Bistum Mainz hat an folgende langjährige, engagierte Büchereimitarbeiter und -mitarbeiterinnen die Ehrenurkunde der Büchereiarbeit verliehen:
22. Nov. 2024
Medienbarcode ändern
Alle zwei Monate gibt es einen Tipp aus der BVS-Praxis. Diesmal: „Medienbarcode ändern".
Aufzeichnungen online verfügbar
Es fanden wieder Online-Vorstellungen des Bibliotheksdienstleisters "Die SpielTruhe" statt. Die Veranstaltungen "Spiel des Jahres & weitere Highlights" sowie "Brettspielneuheiten Herbst Teil 1" ...
21. Nov. 2024
"Talente gesucht" um Beispielvorlagen erweitert
Das Thema "Mitarbeitergewinnung" ist eines, dass alle Büchereiteams permanent begleitet. Die Handreichung "Talente gesucht" des Borromäusvereins will den KÖBs bei dieser Aufgabe eine ...
Frische neue Bilder mit dem KÖB-Maskottchen
Es wurden wieder frische, neue Bilder mit dem beliebten Maskottchen der katholischen Büchereiarbeit "Fridolin", entworfen. Diese stehen den Katholischen Öffentlichen Büchereien zur freien Verfügung.
Auf-gelesen - Literarische Fundstücke (128)
Bossong, Nora (Verfasser): Reichskanzlerplatz : Roman / Nora Bossong. – 1. Auflage. – Berlin : Suhrkamp, 2024. – 295 Seiten ; 21,2 cm, 411 g. – 978-3-518-43190-0 Festeinband : circa EUR 25.00 (DE).
Auf-gelesen - Literarische Fundstücke (127)
Lind, Jessica (Verfasser): Kleine Monster : Roman / Jessica Lind. – 1. Auflage. – München : Hanser Berlin, 2024. – 248 Seiten ; 21 cm, 342 g. – 978-3-446-28144-8 Festeinband : circa EUR 23.00 (DE).
4. Nov. 2024
Ergebnis: Einem Drittel selten oder nie vorgelesen!
Einmal im Jahr legen DIE ZEIT, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung den Vorlesemonitor vor, eine Studie zum Vorleseverhalten in Familien mit 1 bis 8-jährigen Kindern. ...
Lesemotivation für die 1.-4. Grundschulklasse
Wir bringen Kinder und Bücher zusammen! Die neue Arbeitshilfe „Lese-Kompass“ vermittelt praxisnah Veranstaltungskonzepte für Büchereien – von der Klassenführung, über die Bücherralley bis hin zu ...
Nicht nur zum Bundesweiten Vorlesetag am 15. November 2024…
Für Ihre Vorleseveranstaltung oder gemütliche gemeinsame Vorlesestunden in der dunklen Jahreszeit gibt das Lektorat des Borromäusvereins einen Ausblick auf empfehlenswerte Vorlesebücher aus den ...
24. Sept. 2024
Auf-gelesen - Bücher für verschiedene Altersgruppen
Gerade im Kinderbuchbereich gibt es eine Fülle an herausragenden Kinderbüchern. In unserem "Auf-gelesen für Kinder" stellen wir Ihnen unsere aktuellen Lieblings-Fundstücke vor.
23. Sept. 2024
Herzliche Einladung zur großen Feier nach Bonn
In 2025 feiert der Borromäusverein 100 Jahre Buchsonntag und die durch die Coronapandemie ausgefallene 175. Jahrfeier des Borromäusvereins. Zu diesem Anlass lädt der Borromäusverein zusammen mit den katholischen Büchereifachstellen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Katholischen Öffentlichen Büchereien nach Bonn zu einer zentralen Feier ein.
19. Sept. 2024
Die Katholischen Öffentlichen Büchereien zeigen ihre Räume
Im kommenden Jahr wird es eine BiblioTheke-Ausgabe mit dem Schwerpunktthema "Raum" geben. Um ein breites Spektrum an innovativen Büchereiräumen zeigen zu können, bittet der Borromäusverein die ...
18. Sept. 2024
Auf-gelesen - Literarische Fundstücke (126)
Weber, Tanja (Verfasser): Unter dem Moor : Roman / Tanja Weber. – Berlin : List, 2024. – 349 Seiten ; 22 cm, 516 g. – 978-3-471-36074-3 Festeinband : EUR 22.99 (DE).
Die nominierten Titel
Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den besten Roman in deutscher Sprache aus. ...
13. Sept. 2024
Sparkassenstiftung fördert Lesekompetenz in neuem Wohlfühlort
Die KÖB Lesespaß hat einen "Wohlfühlort" für Kinder und Jugendliche in der Bücherei geschaffen und zur Unterstützung der Leseforderung Unterstützung durch die Sparkassenstiftung des ...
12. Sept. 2024
9. Sept. 2024
Rückblick auf die LAG-Tagung 2024
Neustadt/Weinstraße: »Mal was Neue ausprobieren. Kleine Veranstaltungen mit großer Wirkung « – unter diesem Motto beschäftigten sich 24 ehrenamtliche Büchereimitarbeiterinnen und -mitarbeiter aus ...
28. Aug. 2024
Vorlesen schafft Zukunft!
Am 15. November 2024 ist der diesjährige Bundesweite Vorlesetag. Vielfältige Aktionen der Büchereien, der Fachstellen und des Borromäusverein sind wieder geplant.