Schmuckband Kreuzgang

Der BVS-Praxistipp (13)

Medienerfassung mit BVS nach RDA

Die neue Handreichung zur Medienerfassung (c) Borromäusverein e.V.
Die neue Handreichung zur Medienerfassung
Datum:
Fr. 31. Mai 2019
Von:
Marcel Schneider

Alle zwei Monate gibt es einen Tipp aus der BVS-Praxis. Diesmal: Medienerfassung mit BVS nach RDA.

Mit dem Update auf die neue Version 10 von BVS werden Sie festgestellt haben, dass sich die Katalogisierungsmaske zum Erfassen von Medien verändert hat.

Die bisherige Medienkatalogisierungsmaske orientierte sich stark an den Kartenkatalogen nach den bisherigen Regeln der alphabetischen Katalogisierung (RAK). RAK ist bundesweit von dem neuen Regelwerk "Ressource Description and Access" (RDA) abgelöst worden, das neue Anforderungen mit sich bringt, z.B. neue Begrifflichkeiten, aber auch neue Felder und Funktionen.

Die Umstellung wurde aus unterschiedlichen Gründen erforderlich. Der neue Standard ist international, nutzt aktuelle Begriffe und macht eine ordentliche Erfassung auch von neuen Medien möglich und ist zudem stärker am Nutzer / an der Nutzerin und weniger am Bibliothekar / der Bibliothekarin orientiert.

Bei der näheren Beschäftigung mit der neuen Maske werden Sie feststellen, dass sich auch viel Vertrautes, nur an einer anderen Stelle, wiederfindet. Zur Unterstützung Ihrer Arbeit vor Ort, hat eine RDA-Arbeitsgruppe aus Fachstellenmitarbeiter/innen, des Borromäusvereins und des Sankt Michaelsbundes eine Handreichung ("Bibliothekarische Titelaufnahme nach RDA") erarbeitet und bereits verschiedene Musterbeispiele von Medien katalogisiert. Diese Sammlung enthält neben Buchbeispielen auch Beispiele aus den Bereichen Hörbuch, Film, Zeitschrift, Tonie, Spiel, ...

Sie finden die Unterlagen ab sofort unter: 
http://www.borromaeusverein.de/buechereiarbeit/anleitungen/
(dort etwas runterscrollen)

 

Viele andere Tipps und Antworten auf so gut wie alle Fragen zur Arbeit mit BVS finden Sie im Online-Forum bibhelp.de.

Jede/r Mitarbeiter/in einer BVS-Bücherei kann dieses Forum nutzen. Bitten Sie dazu einfach Ihre/n BVS-Systemadministrator/in, Sie mit Ihrer persönlichen Mailanschrift im IBTC-Kundenbereich einzutragen.