Schmuckband Kreuzgang

Deutscher Buchpreis 2016 - Shortlist

Jury benennt die sechs Finalisten

logo deutscher buchpreis 2016 (c) Börsenverein des Deutschen Buchhandels (Ersteller: Börsenverein des Deutschen Buchhandels)
logo deutscher buchpreis 2016
Datum:
Di. 20. Sept. 2016
Von:
Marcel Schneider
Die Jurymitglieder haben die sechs Romane nominiert, aus denen der Preisträger des Deutschen Buchpreises 2016 hervorgehen wird.

Mitte August hatte das siebenköpfige Juryteam bereits die sogenannte Longlist bekanntgegeben. Diese umfasste 20 Titel, die aus den 178 eingereichten Romanen ausgewählt wurden. Nun steht die Shortlist mit den sechs Finalisten fest. Die Preisverleihung findet am 17. Oktober 2016 zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse im Kaisersaal des Frankfurter Römers statt. Interessierte können die Preisverleihung per Live-Stream unter www.deutscher-buchpreis.de mitverfolgen.

Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den besten Roman in deutscher Sprache aus. Ziel des Preises ist es, über Ländergrenzen hinaus Aufmerksamkeit zu schaffen für deutschsprachige Autoren, das Lesen und das Leitmedium Buch.

 

Die nominierten Romane (in alphabetischer Reihenfolge nach Autoren):

  • Reinhard Kaiser-Mühlecker: Fremde Seele, dunkler Wald (S. Fischer, August 2016)
  • Bodo Kirchhoff: Widerfahrnis (Frankfurter Verlagsanstalt, September 2016)
  • André Kubiczek: Skizze eines Sommers (Rowohlt Berlin, Mai 2016)
  • Thomas Melle: Die Welt im Rücken (Rowohlt Berlin, August 2016)
  • Eva Schmidt: Ein langes Jahr (Jung und Jung, Februar 2016)
  • Philipp Winkler: Hool (Aufbau, September 2016)