Schmuckband Kreuzgang

Herausragendes Engagement im Bereich Leseförderung

Die KÖB Mörlenbach erhält den hessischen Förderpreis für ehrenamtliche Bibliotheken

Preisverleihung in Mörlenbach (c) KÖB Mörlenbach
Preisverleihung in Mörlenbach
Datum:
Di. 12. Feb. 2019
Von:
Marcel Schneider

Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Bartholomäus in Mörlenbach hat den Förderpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen u.a. für ihre „herausragende Leseförderung“ gewonnen. Der mit 1.500 Euro dotierte Preis wird jedes Jahr an drei ehrenamtlich geführte Bibliotheken in Hessen verliehen.

Ein „herausragendes Engagement" im Bereich Leseförderung, so lautete das Urteil der Jury, das am 29. Januar 2019 bei einem Festakt in der Katholischen Öffentlichen Bücherei Mörlenbach verkündet wurde. Bettina Riehl von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen überreichte den Preis an Karola Klier, die diesen als Büchereileiterin stellvertretend für das ganze elfköpfige Büchereiteam in Empfang nahm. Neben Vertretern der Sparkasse, Bürgermeister Jens Helmstädter und Landrat Christian Engelhardt gratulierten auch Josef Staudinger, Leiter der Fachstelle für katholische Büchereiarbeit im Bistum Mainz, sowie Alexander Budjan, Leiter der Hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken herzlich. Staudinger würdigte die „wertvolle Arbeit des ehrenamtlichen Büchereiteams" und überreichte bei diesem festlichen Anlass Ehrungsurkunden und Ehrennadeln für langjähriges ehrenamtliches Engagement. Zudem überreichte er einen Zuschuss der Fachstelle zum Erwerb neuer Medien. Schulleiterin Gisela Bruggner lobte die gute und effektive Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Büchereiteam.

Die KÖB Mörlenbach, die sich in der Mörlenbacher Schlosshofschule befindet, hat mit katholischer Kirche, Kommune und Landkreis eine dreifache Trägerschaft und ist damit etwas Besonderes. Solche Kooperationen zeigen in besonderem Maße, dass Kirche offen dafür ist, einen wichtigen kulturellen und bildenden Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Die KÖB zog 2014 in Räume der Grundschule und übernimmt seit dem zusätzlich zu ihrer Funktion als Öffentlicher Bücherei in katholischer Trägerschaft noch die Funktion einer Schulbibliothek.

Der Förderpreis für Hessische Bibliotheken wird seit 1998 jährlich von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und dem Landesverband Hessen des Deutschen Bibliotheksverbundes (dbv) an drei ehrenamtlich geführte Öffentliche Bibliotheken in Hessen verliehen. Das Preisgeld, das mit je 1.500 Euro dotiert ist, soll es der Bücherei ermöglichen, neue Projekte zu initiieren und umzusetzen.

Mehr zum Förderpreis 2018