Die "Nacht der Bibliotheken" fand in 2025 erstmals bundesweit statt. "Mehr als 250.000 Menschen nahmen an rund 4.300 Veranstaltungen teil, die unter dem Motto ‚Wissen. Teilen. Entdecken.‘ in über 1.800 Bibliotheken stattfanden." Auch mehr als 20 Katholische Öffentliche Büchereien aus dem Bistum Mainz waren an dem Aktionstag aktiv beteilig – mit ideenreichen Angeboten, die alle Generationen begeisterten.
Ob literarisch, kulinarisch, kreativ oder abenteuerlich – die Veranstaltungen spiegelten die ganze Bandbreite der Büchereiarbeit wider. So wurde in Biblis ein spannender Krimiabend mit kulinarischen Highlights geboten, während in Bodenheim Mutige bei einer Gespenstersuche im Kirchturm auf Entdeckungstour gingen. Die Bücherei am Dom in Mainz lud zu einem stimmungsvollen Abend mit Gedichten und Musik ein.
Für die jüngsten Gäste gab es in Erbach zusammen mit Omas und Opas eine liebevoll gestaltete „Gute-Nacht-Geschichten“-Stunde mit Kuscheltier und Schlaftrunk. In Sulzheim durften die Kuscheltiere sogar über Nacht in der Bücherei bleiben. Wer lieber rätselte, kam beim Bücherei-Quiz in Egelsbach auf seine Kosten, während Literaturfreunde in Saulheim bei einer literarischen Nachtwächterführung in vergangene Zeiten eintauchten.
Ein Highlight für die Kleinen war das Bobby-Car-Autokino in Worms-Herrnsheim. Weitere Büchereien boten Buchvorstellungen, Bücherflohmärkte, Vorlesestunden und viele weitere kreative Aktionen – jede auf ihre eigene Art ein Erlebnis.
Die Katholischen Öffentlichen Büchereien im Bistum Mainz haben mit ihrem Engagement eindrucksvoll gezeigt: Bibliotheken sind lebendige Orte der Begegnung, Bildung und Begeisterung – nicht nur am Tag, sondern auch bei Nacht.
Die nächste Nacht der Bibliotheken wird im April 2027 stattfinden.