Der LESESOMMER 2017 war wieder ein voller Erfolg: mehr als 19.500 Kinder und Jugendliche nahmen an dieser Leseförderaktion teil und lasen rund 145.300 Bücher. 180 Büchereien engagierten sich landesweit und machten diesen beeindruckenden Erfolg möglich. Auch im Bistum Mainz engagierten sich wieder neun KÖBs an der Aktion.
Diese Erfolgsgeschichte können Büchereien in 2018 fortsetzen.
Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen von 6 - 16 Jahren. Inhaltlich bleibt es bei dem bewährten Verfahren: Wer in den Ferien mindestens 3 Bücher liest, erhält eine Urkunde und, wenn die Schule das unterstützt, auch einen positiven Vermerk im nächsten Halbjahreszeugnis. Weiter unten finden Sie neben dem Antrag auch einige hilfreiche Dateien (Tipps für die Durchführung, Zeitplan u.ä.) zum Download.
Auch für den Zeitraum des Lesesommers können Sie Ihren eigenen Bestand an aktuellen Büchern natürlich durch die Ergänzungsbücherei der Fachstelle Mainz (Bücherei am Dom Mainz) erweitern.
Sie können wieder einen Förderantrag für die Anschaffung neuer Bücher stellen. Dazu müssen mindestens 400,- € Eigenmittel bereitgestellt werden. Zudem muss die Bücherei während des Aktionszeitraums vom 11. Juni bis 11. August 2018 an mindestens 2 Tagen pro Woche insgesamt 4 Stunden geöffnet sein. Ausnahme: In den Sommer-Schulferien muss die Bibliothek mindestens die Hälfte der Ferien an mindestens 2 Tagen pro Woche insgesamt 4 Stunden geöffnet sein oder während der gesamten Ferien durchgehend mindestens 2 Stunden pro Woche.
In der Regel liegt die staatliche Fördersumme bei 400 €.
Die endgültige Entscheidung über die Vergabe der Fördermittel hängt von der Anzahl der Anträge und den zur Verfügung stehenden Fördermitteln ab.
Eine Teilnahme am LESESOMMER ist selbstverständlich auch ohne Förderung möglich.
Für alle Büchereien, die am LESESOMMER teilnehmen, insbesondere auch für die neuen Büchereien, bieten die Staatlichen Büchereistellen des Landesbibliothekszentrums Informationsveranstaltungen an. Themen sind u.a. Praktische Tipps zur Kooperation mit Schulen und zur erfolgreichen Durchführung des LESESOMMERS. Wie können ehrenamtliche Helfer für den LESESOMMER gewonnen werden? Tipps zur Buchpräsentation etc.
Infoveranstaltungen zum LESESOMMER:
20. März 2018 in Mainz, 10-13 Uhr im , im Stadthaus, Raum 237, Kaiserstraße 3-5, Eingang Schottstraße
Bitte senden Sie uns die Anmeldung inkl. Förderantrag bis spätestens 24. Januar 2018 zurück.
!!! ANMELDEFRIST VERLÄNGERT bis zum 5. Februar 2018 !!!
Wir freuen uns sehr, wenn Sie und Ihr Büchereiteam sich am LESESOMMER 2018 beteiligen. Nutzen Sie, falls möglich, auch die Möglichkeit der Förderung! Das Formular finden Sie unten bei "Downloads".
Bei Fragen melden Sie sich gerne per Telefon unter 06131/253-292 oder -293 oder per Mail unter buechereiarbeit@bistum-mainz.de