Schmuckband Kreuzgang

Lesen hoch 10 - Literatur mit Mehrwert

Das etwas andere Literaturerlebnis

Datum:
Mo. 28. Aug. 2017
Von:
Marcel Schneider
Eine gute und offene Gesprächskultur ist ein wesentliches Anliegen der ehrenamtlichen Büchereiarbeit, ob an der Ausleihtheke oder im Literaturkreis. Wenn Literatur den Lebensnerv trifft, ist es gut, im Gespräch Gedanken und Gefühle zu vertiefen. Wenn ein Buch Fragen aufwirft, hilft es, in einer Diskussion Antworten zu finden. Ruft eine Geschichte Ärger hervor - wie wohltuend ist es, dafür ein offenes Ohr zu finden und vielleicht Besänftigung. Es gibt viele Gründe, warum der Austausch über Gelesenes so bereichernd ist.

Zur Unterstützung und Vertiefung dieser Erfahrung bietet der Borromäusverein seit einigen Jahren mit "Lesen hoch 10" Literatur mit "Mehrwert" an. Zu zehn ausgewählten Titeln, frisch auf dem Taschenbuchmarkt, gibt es Rezensionen, Hinweise zum empfehlenden Literaturgespräch und Impulse, die zur Diskussion einladen. Die Auswahl bietet ein breites Spektrum an Themen, Zeiten, Orten und literarischen Stilen. Heiter, tragisch, spannend, unterhaltsam, nachdenklich und auf jeden Fall: lesenswert!

Literatur mit Mehrwert

Lesen hoch 10 beinhaltet Titel aus dem Bereich der modernen Gegenwartsliteratur, die sich aufgrund der in ihnen behandelten Themen und Fragestellungen, der sehr unterschiedlichen Sprachstile sowie ihrer literarischen Qualität in besonderer Weise für ein Gespräch und eine Diskussion innerhalb einer Gruppe oder eines bestehenden Literaturgesprächskreises eignen.

Leserinnen und Leser finden in den ausgewählten Romanen, Fragen, die sie bestenfalls persönlich interessieren oder auch existenziell betreffen sowie Themen, die gesamtgesellschaftlich kontrovers diskutiert werden und zum Austausch anregen.

Der Mehrwert entsteht durch konkrete Gesprächsimpulse, Ausleihberatung, bibliothekarische Daten, medienprofile-Rezensionen und Logoaufklebern. Aufgrund des großen Erfolgs des Projektes in den letzten Jahren wurde das Angebot nun bereits zum neunten Mal für Leserinnen und Leser, die an einem Gespräch über Literatur interessiert sind, vom Sachausschuss Literatur- und Medienkompetenz der Fachkonferenz des Borromäusvereins e.V. in Bonn entwickelt.

Auf der Seite http://www.borromaeusverein.de > Auslese > Literaturkreis stellt der Borromäusverein e.V. den Mehrwert kostenlos zum Download aus.

Der Borromäusverein e.V. ist eine Einrichtung der Katholischen Kirche.
Er ist Dienstleister für etwa 2500 katholische Büchereien. Für öffentliche Büchereien und andere Einrichtungen gibt er in seiner Besprechungsarbeit einen kompetenten Überblick über die Neuerscheinungen des Marktes. Weitere Dienstleistungen sind Bildungsangebote zur Förderung der bibliothekarischen, literarischen und spirituellen Kompetenz, insbesondere für die Bereiche der Leseförderung und der literarischen Bildung. 

Weitere Informationen gibt es beim Borromäusverein oder Ihrer Büchereifachstelle.