Schmuckband Kreuzgang

Onlineseminar "Freiwillige gesucht! Gewinnung von Ehrenamtlichen in der Büchereiarbeit"

Ehrenamtliche KÖB-Teams leiten und motivieren (Teil 1)

Ehrenamtliche KÖB-Teams leiten und motivieren (c) Fachstelle Limburg
Ehrenamtliche KÖB-Teams leiten und motivieren
Datum:
Donnerstag, 10. April 2025 19:30 - 21:00
Art bzw. Nummer:
BÜCHEREI-PRAXIS-Veranstaltung
Von:
Fachstelle für katholische Büchereiarbeit
Ort:
Onlineseminar

Immer mehr Aufgaben in der Büchereiarbeit? Hier wird jede Menge Ehrenamt gebraucht. Doch wie kann es gelingen, neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu finden? Und wer genau wird gebraucht? Ein professionelles Freiwilligen-Management in der Büchereiarbeit berücksichtigt die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen, die das Ehrenamt betreffen, erstellt eine Bedarfsanalyse und Strategien zur Mitarbeitergewinnung.

Zielgruppe

Bücherei-Leitungen und Leitungsteams sowie alle Interessierten und Engagierten aus der katholischen Büchereiarbeit

Fortbildungsreihe wird fortgesetzt!

An zwei Folgeterminen soll dann vertiefend und mit praktischen Übungen auf die Themen "Erstgespräche & Schnupperphase" sowie "Einarbeitung & wertschätzende Begleitung" eingegangen werden.

Referentinnen

Andrea Prüß, Leiterin der KÖB St. Bartholomäus Saulheim
Theresa Weber, Referentin für Ehrenamtsförderung Bistum Mainz

Technische Voraussetzungen

Für die Durchführung benötigen Sie einen Computer/Laptop mit Internetanschluss und einem Lautsprecher/Kopfhörer sowie ein Mikrofon. Alternativ ist ein Headset (also ein Kopfhörer mit Mikrofon) sehr zu empfehlen. Hinweis: Verfügen Sie nur über einen Lautsprecher/Kopfhörer und nicht über ein Mikrofon, können Sie nur „hörend“ und „sehend“ am Seminar teilnehmen. Ihre eventuell während des Online-Seminars aufkommenden Fragen können Sie dann nur schriftlich über die Chatfunktion stellen.

Anmeldung

Die Teilnahme ist für Mitarbeiter/-innen Katholischer Öffentlicher Büchereien kostenlos (Teilnahmebeitrag für Personen anderer Einrichtungen: 10,- Euro).

Füllen Sie bitte das unten zu findende Webformular aus. Sie erhalten automatisch eine Anmeldebestätigung und dann vor der Veranstaltung eine weitere Mail mit weiteren Informationen. Anmeldeschluss ist Montag, 07.04.2025.

Anmeldung 

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen