Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Klarissen-Kapuzinerinnen Mainz
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Kloster
Klosterleben
Klostergeschichte Mainz
Klostergeschichte Trier
Klostergarten
Klosterarchiv
Kapelle St. Klara
Gottesdienst- und Gebetszeiten
Geschichte der Klosterkapelle
Orden
Gründerinnen
Klarissen heute
Beten
Gebetsanliegen
Anbetung
Gebetsauswahl
Kontakt
Kontakt
Suche
Los
Barrierefrei
Nachrichten
Nachrichten für Klarissen-Kapuzinerinnen Mainz
Live: Das Bibelgespräch bei Radio Horeb am 7.6.2024
10. Juni 2024
"Wer den Willen meines Vaters tut..." - Unser Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium vom 7. Juni 2024 (10. Sonntag i. Jkr. LJ B) zum Nachhören.
mehr +
Marienmonat Mai
5. Mai 2024
Rosenkranzgebetszeiten in unserer Kapelle "St. Klara" + 2 Meditationssendungen zum Thema "Maria" - Beten Sie im Marienmonat Mai gerne mit uns den Rosenkranz: Montag - Freitag 16.00 Uhr Samstag 17.05 Uhr Sonntag 17.05 Uhr Feiertag 17.05 Uhr Von Luise Rinser stammt folgende Aussage über den Rosenkranz: "Wenn Sie dem geliebten Menschen sagen wollen, dass Sie ihn lieben, was er längst weiß, so können Sie es ihm in besonderen Stunden viele Male hintereinander sagen: Ich liebe dich, liebe dich, liebe dich … Sie denken nicht darüber nach, Sie fühlen, und in der Wiederholung verdrängt das beschwörende Liebeswort alle anderen Inhalte der Seele, es bleibt nur Liebe. Die oftmalige Wiederholung weniger Worte bewirkt das Auslöschen des Ich. Wenn nun ein Mensch unaufhörlich eine Gebetsformel wiederholt, so verdrängt dieses scheinbar mechanische Beten alle weltlichen Gedanken; der Mensch 'betet' nicht mehr, er lebt und atmet betend, er ist Gebet. Und so sollte der Mensch leben, in Gott atmend."
mehr +
Es gibt noch mehr Orden im Bistum Mainz!!!
17. Apr. 2024
Schauen Sie doch einmal auf die Website des Ordensrates im Bistum Mainz
mehr +
Unser Bibelgespräch bei Radio Horeb vom 5. April 2024
8. Apr. 2024
Am Sonntag nach Ostern, dem Barmherzigkeitssonntag und auch Weißen Sonntag, steht der zunächst ungläubige Thomas im Vordergrund - doch gerade er bekennt im kürzesten Glaubensbekenntnis: "Mein Herr und mein Gott!". Darüber haben wir im Bibelgespräch gesprochen. Hören Sie gerne einmal hinein!
mehr +
Barmherzigkeitssonntag am 7. April 2024
2. Apr. 2024
Herzliche Einladung zur Barmherzigkeitsstunde am Sonntag nach Ostern (=Barmherzigkeitsonntag) um 15.00 Uhr
mehr +
Unsere Quellgrundsendung bei Radio Horeb zur Fastenzeit am 8. März
12. März 2024
"Verzeihen und vergeben?!?"
mehr +
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!