Mittwochskonzert:94. Mittwochskonzert mit Holger Gehring /Dresden

ACHTUNG: Geänderte Uhrzeit! 20:00 Uhr!
Nach dem Aschermittwochsgottesdienst gastiert Holger Gehring, Organist der Dresdener Kreuzkirche, im Rahmen der Mittwochskonzertreihe an der Eule Orgel. Unter dem Titel „Innehalten an Aschermittwoch“ spielt Holger Gehring Werke von Walter Kraft Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Gustav Merkel und Floor Peters.
Das Konzert beginnt mit Walter Krafts eindringlicher Totentanz-Toccata und Johann Sebastian Bachs Choralbearbeitung „Wenn wir in höchsten Nöten sein“, bevor Felix Mendelssohns klangvolle Sonate A-Dur op. 65 Nr. 3 mit dem Choral „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ das Thema der Einkehr aufgreift. Neben weiteren Meisterwerken von Bach, darunter die monumentale Fantasia et Fuga g-Moll BWV 542, erklingt Gustav Merkels Sonate Nr. 6 e-Moll op. 137, die zwei bedeutende Choräle verarbeitet. Abgerundet wird das Konzert mit Flor Peeters’ Gebet um Frieden op. 139 und der virtuosen Toccata aus der Suite modale op. 43.
Holger Gehring (*1969 in Bielefeld) ist Kreuzorganist der Dresdner Kreuzkirche, Orgelsachverständiger und Dozent für Orgel und Cembalo. Er tritt regelmäßig als Solist sowie mit renommierten Orchestern wie der Dresdner Philharmonie und Musikern der Sächsischen Staatskapelle Dresden auf und begleitet den Dresdner Kreuzchor auf internationalen Konzertreisen. Zudem leitet er die Schlosskonzerte in Reinhardtsgrimma und engagiert sich in der Lehre sowie in Publikationen über Orgelspiel und Orgelbau.
Der Eintritt ist frei.
Das Programm
Walter Kraft (1905-1977)
- Totentanz-Toccata
- Choralbearbeitung „Wenn wir in höchsten Nöten sein“ BWV 641
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
- Sonata A-Dur op. 65 Nr. 3 mit Choral “Aus tiefer Not schrei ich zu dir”
- Andante tranquillo
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
- Fantasia et Fuga g-Moll BWV 542 10:00
- Choralbearbeitung „O Mensch, bewein dein Sünde groß“ BWV 622
Gustav Merkel (1827-1885)
- Sonate Nr. 6 e-moll op. 137 über die Choräle: „Aus tiefer Noth schrei ich zu dir“ und „Wie schön leucht‘ uns der Morgenstern“
- Grave – Moderato
- Adagio molto
- Introduction – Fuge. Poco moderato
Flor Peeters (1903-1986)
- Gebet um Frieden op. 139
- Toccata aus der Suite modale op. 43