Zum Inhalt springen

Leipziger Barockensemble zu Gast:Festliche Weihnacht mit „Ensemble 1684“

Ensemble 1684
Am 2. Weihnachtsfeiertag gestaltet in diesem Jahr das Leipziger Barockensemble „Ensemble 1684“ das traditionelle festliche Weihnachtskonzert in der Bonifatiuskirche.
Datum:
Donnerstag, 26. Dezember 2024 17:00 - 18:00
Ort:
Kirche St. Bonifatius, Gießen
Liebigstr. 30
35390 Gießen

Es erklingen Weihnachtliche Werke von Schütz, Distler, Eccard, Praetorius, Rosenmüller u.a.

 

Es musizieren:

Annemarie Pfahler, Anna Sophia Backhaus | Sopran

Stefan Kahle | Alt

Alexander Hemmann | Tenor

Felix Rumpf | Bass

Saskia Klapper, Friederike Lehnert | Violine

Tillmann Steinhöfel | Violone

Gregor Meyer | Orgel und Leitung

Programm

Festliche Weihnacht 2024

Franz Tunder (1614-1667)    

Hosianna dem Sohne Davids

Heinrich Schütz (1585-1672)

Also hat Gott die Welt geliebt, SWV 380

Heinrich Schütz

Meine Seele erhebt den Herren, SWV 426

Johannes Petzold (1912-1985)/                    
Gregor Meyer (*1979)          

Die Nacht ist vorgedrungen

Sebastian Knüpfer (1633-1676)

Sende dein Licht

Johannes Eccard (1553-1611)

Übers Gebirg Maria geht

Hugo Distler (1908-1942)

Wie schön leucht’t uns der Morgenstern
(aus: Der Jahreskreis)

Johann Rosenmüller (1616/19-1684)

Also hat Gott die Welt geliebet

Gustav Holst (1874-1934)

In the Bleak Midwinter

Charles Wood (1866-1926)

Ding Dong! Merrily on High

Michael Praetorius (1571-1621)

Es ist ein Ros entsprungen

Kartenpreise:

Eintritt: € 25,00
Schüler + Studenten erhalten € 10 Rückerstattung
an der Abendkasse gegen Vorlage eines Ausweises.
Kinder bis 12 Jahren frei (nur an der Abendkasse)

Eintrittskarten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen zu erhalten:

Buch- und Kunststube der Bonifatiuskirche vor und nach dem Sonntagsgottesdienst, Kirchenladen am Kirchenplatz, Lahnapotheke im Martinshof

Kirche St. Bonifatius, Gießen

Liebigstr. 30
35390 Gießen